Bargeld im Euro-Ausland

Machen Sie in Ländern wie Italien, Frankreich oder Österreich Urlaub, wo der Euro wie bei uns Zahlungsmittel ist, sollten Sie grundsätzlich mit einer Kreditkarte oder der Girocard bezahlen, auch Kleinbeträge. Denn dadurch vermeiden Sie Bargeldzahlungen und schonen den Vorrat, den Mehr

Monatlich oder alles auf einmal? Verrentung, Kapitalzahlung oder Auszahlplan?

Welche Altersvorsorge zu Ihnen passt, hängt nicht zuletzt auch von Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab. Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt eine lebenslange garantierte Rente und sichert Familienangehörige über Witwen- und Waisenrenten ab. Auch Riester- und Rürup-Sparer bekommen ihre Rente lebenslang. Bei Betriebs- und Mehr

Flexibel bleiben und das Altersvermögen am Kapitalmarkt aufbauen

Die größtmögliche Flexibilität und Renditechance haben Sie, wenn Sie Geld für eine spätere Zusatzrente am Kapitalmarkt anlegen – und sich erst später um die Verrentung kümmern. Es braucht dazu nur ein Depot und ein Verrechnungskonto. Bei Direktbanken wie ING oder Mehr

Schon in jungen Jahren eine Zusatzrente ansparen?

Natürlich, denn beim Vermögensaufbau ist Zeit Geld. Allerdings müssen Sie genau prüfen, in welche Altersvorsorge beziehungsweise welches Anlageprodukt Sie investieren. Gerade junge Menschen sollten sich nicht jahrzehntelang an einen Anbieter binden. Sie brauchen finanzielle Flexibilität und müssen auf ihr Erspartes Mehr

Lohnt sich eine betriebliche Zusatzrente?

Auch eine Betriebsrente kann die Rentenlücke schließen, besonders wenn der Arbeitgeber sich kräftig am Aufbau dieser Zusatzrente beteiligt. Zahlen dagegen Beschäftigte ihre Beiträge weitgehend selbst, indem sie auf Lohn verzichten, sollten Sie nachrechnen, ob das Betriebsrentenmodell Ihrer Firma genug Rendite Mehr