Durchschnittskosten Kind

Eines vorweg: Es ist höchst individuell, was ein Kind kostet. Das hängt sehr stark vom Lebensstandard der Eltern ab – was diese sich leisten können und wollen. Auch der Wohnort ist relevant, welche Schulausbildung das Kind erhält und damit auch Mehr

Kostspieliger Nachwuchs: Je älter, desto teurer

Kinder kosten Geld. Eine Ahnung davon, wie viel ein Kind kostet, erhalten Eltern schon gleich beim regelmäßigen Windeleinkauf und wenn die ersten Schuhe anzuschaffen sind. Später wird ein größeres Auto für die Familie nötig, weil noch Geschwister hinzukommen, ein Fahrrad Mehr

Anlagealternative: Auszahlpläne

Möchten Sie einen größeren Geldbetrag anlegen und von den Erträgen profitieren, dann kann ein Auszahlplan eine gute Alternative sein. Solch ein Plan funktioniert ganz einfach: Sie zahlen bei einer Bank oder Bausparkasse eine größere Summe ein. Das Geldinstitut verzinst das Mehr

Anlagealternative: Depot-Verrechnungskonten

Betreiben Sie Vermögensaufbau mit einem Depot bei einem Robo-Advisor oder Neo-Broker? Dann können Sie unter Umständen von Topzinsangeboten auf Ihrem Verrechnungskonto profitieren. Das Gute: Die Verrechnungskonten sind kostenlos, das Geld ist täglich verfügbar. Wichtig ist, auf die Bedingungen zu achten. Mehr

Anlagealternative: Flexibles Festgeld

Eine Alternative zu festen Laufzeiten bietet sogenanntes flexibles Festgeld. Dabei handelt es sich quasi um eine Kombination aus Tagesgeld und Festgeld. Ähnlich wie beim klassischen Festgeld liegt der Zinssatz über die gesamte Laufzeit fest, ein Teil oder das gesamte Anlagekapital Mehr

Nebenbedingungen beim Festgeld beachten

Um Überraschungen auszuschließen, sollten Sie in jedem Fall das Kleingedruckte lesen. So unterscheiden sich je nach Kreditinstitut der geforderte Mindestanlagebetrag, die Art der Zinsausschüttung sowie die angebotenen Laufzeiten inklusive der jeweiligen Verzinsung. Wichtig ist auch die Frage der Einlagensicherung sowie Mehr

Welche Zinsbindung empfiehlt sich derzeit für Festgeld?

Wer auf festverzinste Sparformen setzt, der braucht Fingerspitzengefühl bei der Wahl der richtigen Laufzeit. Denn fest angelegte Termingelder sind nicht vorzeitig kündbar. Da nur schwer absehbar ist, wie sich die Zinsen langfristig entwickeln, können Sie sich leicht verspekulieren. Durch die Mehr

Topangebote für Festgeld

Im Gegensatz zum Tagesgeld ist Festgeld erst am Ende der Laufzeit verfügbar. Sie sollten sich also gut überlegen, wie lange Sie Ihr Erspartes anlegen wollen. „Da niemand vorhersagen kann, wie sich die Zinsen entwickeln, raten wir Anlegern und Anlegerinnen beim Mehr

Nebenbedingungen beim Tagesgeld beachten

Zinsgarantie Viele Geldinstitute nutzen Tagesgeldkonten zur Kundengewinnung. Zu diesem Zweck wird ein überdurchschnittlich hoher Zinssatz angeboten und für eine gewisse Zeit festgeschrieben. Tipp: Mit einer möglichst langen Hochzinsphase winken Zinsvorteile, siehe das Beispiel Commerzbank. Anlagelimits Zahlreiche Geldhäuser zahlen den beworbenen Mehr

Topangebote für Tagesgeld

Tagesgeld als flexible Finanzreserve ist bei Anlegern sehr beliebt. Tagesgeldkonten verursachen weder Gebühren noch Transaktionskosten und können separat bei jeder Bank problemlos eröffnet werden. Tagesgeld ist absolut flexibel, eingezahlte Gelder kann man jederzeit abrufen.  Banken locken vor allem neue Kunden Mehr