MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator

Neue innovative Therapien und Diagnostika werden in Zukunft im MAxL auf 900 m2 entwickelt – von jungen Start-up Teams. MAxL bietet Gründenden hochmoderne Laborausstattung, Co-Working-, Meeting- und Eventflächen sowie zahlreiche Trainings- und Networking-Angebote. Mit der gezielten Ausrichtung auf die frühen Mehr

Start-ups auf der Suche nach Kapital

Acht vorausgewählte Start-ups aus Medizin und Life Sciences präsentierten ihre Geschäftsideen beim 13. BioAngels Pitch Day von BioM, der Netzwerkorganisation der bayerischen Biotechnologie. In nur 12 Minuten präsentierten die Gründende wissenschaftliche Daten und die Unternehmensstrategie vor einem ausgewählten Publikum von Mehr

Start-ups Seeking Capital

Eight pre-selected start-ups from medicine and life sciences pitched their business ideas at the 13th BioAngels Pitch Day hosted by BioM, the network organization of the Bavarian biotechnology. In just 12 minutes, founders presented scientific data and corporate strategy to Mehr

Start-ups präsentieren ihre Ideen auf dem „Munich Demo Day” des BioTech Bootcamps von BioM und SmiLe

Im Rahmen des diesjährigen BioTech Bootcamps der BioM Biotech Development Cluster GmbH und des Life Science Business – Inkubators „SmiLe Incubator“ aus Lund, Schweden, fand das internationale, achtwöchige Trainingsprogramm für angehende Gründer und junge Unternehmen in der „Munich Demo Week“ Mehr

Start-ups presented their ideas at the “Munich Demo Day” of the BioTech Bootcamp BioM and SmiLe

As part of this year’s BioTech Bootcamp of BioM Biotech Cluster Development GmbH and the life science business incubator "SmiLe Incubator" from Lund, Sweden, the international, eight-week training program for prospective founders and young companies climaxed in the Munich “Demo Mehr

DigiMed Bayern flagship project launches its „Secure Cloud“ at symposium on data-driven medicine

On December 5, the DigiMed Bayern Symposium took place at the TranslaTUM of the Technical University of Munich. Under the headline "Big Data – Big Outcome?", high-profile presentations and discussions demonstrated that the intensive use of health data can make Mehr

Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine „Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin

Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data – Big Outcome?“ wurde in hochkarätigen Vorträgen und Diskussionen deutlich, dass die intensive Nutzung von Gesundheitsdaten einen wichtigen Beitrag zur Mehr

Acht Life Science Start-ups auf Kapitalsuche beim BioM BioAngels Pitch Day

Beim etablierten BioAngels Pitch Day von BioM trafen am 28. November wieder vielversprechende Start-ups auf potenzielle Kapitalgeber. Acht ausgewählte Gründerteams stellten ihre Lösungen im Gesundheitsbereich geladenen Venture Capital Investoren und Business Angels vor. Es zeigt sich weiterhin, dass Bayern ein Mehr

Vom Algorithmus zur Heilung – Wie KI die Biomedizin revolutioniert

. Das Gesundheitssystem kann es sich nicht leisten, KI in der Medizin nicht einzusetzen Die Kombination Mensch und KI ist unschlagbar: KI eröffnet neue Möglichkeiten, weil sie neue, zusätzliche Informationen für den Arzt liefert Es braucht einen einfacheren Zugang zu Mehr

BioM presents Bavarian biotech companies and their innovative solutions at BIO-Europe in Munich

  More than 30 Bavarian biotech companies present medical solutions Munich is a unique ecosystem for globally successful biotechnology AI and health data increasingly decisive factor for innovative developments Bavarian biotechnology showed a strong presence at BIO-Europe from 6 to Mehr