„Schule im Takt“

Die Bremer Philharmoniker und das Philharmonische Orchester Bremerhaven engagieren sich in einem gemeinsamen Projekt für die kulturelle Bildung von Fünftklässlern der Bremerhavener Neuen Oberschule Lehe. Unterstützt wird das Projekt vom Landesmusikrat Bremen und der SWB Bildungsinitiative. „Schule im Takt“ nennt Mehr

Ich mag Beethoven überhaupt nicht…

  WAS                                     Kammermusik am Sonntagmorgen Poulenc und Beethoven WANN                 Sonntag, 22.5.2022 11.30 Uhr WO                                       Rangfoyer im Theater Bremen Am Goetheplatz 1-3 28195 Bremen   Wenn das Francis Poulenc wüsste! Bei der nächsten Kammermusik am Sonntagmorgen am 22. Mai stellen Mehr

Sehnsuchtsorte – 5nachsechs verabschiedet sich mit Dvořáks „Aus der neuen Welt“ in die Sommerpause

. WAS                5nachsechs Das Afterwork-Konzert der Bremer Philharmoniker                    WANN Mittwoch, 25.5.2022 18.05 Uhr WO                 Konzerthaus Glocke Domsheide 6-8 28195 Bremen Mit einem der beliebtesten Werke aus der Klassik lassen Mehr

Die Stimmen der Hoffnung – Ein Requiem als Trostspender

Im 8. Philharmonischen Konzert widmen sich die Bremer Philharmoniker unter ihrem Chefdirigenten Marko Letonja einem Werk, das wie kaum ein anderes im romantischen Repertoire mit der Stadt Bremen verbunden: Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms wurde im 1868 im Bremer Mehr

Ein Lied für Huchting – GEWOBA und Bremer Philharmoniker setzen musikalische Kooperation fort

Im vergangenen Jahr freuten sich die Bewohner des Bremer Stadtteils Lüssum über das Projekt „Ein Lied für Lüssum“, das von der GEWOBA und den Bremer Philharmoniker initiiert wurde, nun wird diese musikalische Kooperation in Huchting fortgeführt. Die Idee ist so Mehr

Frühlingsgefühle

Der Frühling liegt in der Luft. Beim nächsten Afterwork-Konzert lassen die Bremer Philharmoniker musikalische Frühlingsgrüße erklingen. Die ausgewählten Werke von Tschaikowsky, Schumann und Brahms passen zu den ersten warmen Sonnenstrahlen. Dirigent Mikhail Agrest weckt die Lust auf Leichtigkeit und Heiterkeit Mehr

Kultur trifft Klimawissenschaft

Klimaschutz? Das ist Musik in den Ohren der Bremer Philharmoniker! Die Musikerinnen und Musiker sind Mitglied im "Orchester des Wandels e.V.“, einer deutschlandweiten Initiative von mittlerweile 30 Berufsorchestern, die sich mit Musik und Projekten dem Klimaschutz widmet. Tatkräftig unterstützt werden Mehr

Symphonic Mob mit Marko Letonja und den Bremer Philharmonikern

Am 9. Juli 2022 findet nach 2016 und 2018 im Weserpark der dritte Symphonic Mob mit den Bremer Philharmonikern statt. Beim größten Spontanorchester Bremens heißt es dann wieder: Ihr spielt die Musik – Mitmachen dringend erwünscht! Auf dem Programm stehen Mehr

Ein „tönendes Mysterium“ am Sonntagmorgen

Fünf Streicherinnen der Bremer Philharmoniker haben sich zum Polygon Quintett zusammengeschlossen und präsentieren bei der nächsten Kammermusik am Sonntagmorgen am 13. März im Rangfoyer des Theater Bremen das Streichquintett in C-Dur von Franz Schubert. „Vor Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur Mehr