Einsatz Technischer Sicherheitseinrichtungen für elektronische Aufzeichnungssysteme

Seit Anfang 2020 besteht in Deutschland die Pflicht, "Elektronische Aufzeichnungssysteme" – gemeint sind Registrierkassen und andere Kassensysteme – mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) auszustatten. Im Verlauf von drei Jahren wurden umfangreiche Betriebserfahrungen gesammelt, die in die Weiterentwicklung der TSE-Nutzung Mehr

Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) begrüßt geplantes NIS-2-Gesetz

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt den Entwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes des Bundesministeriums des Innern zur Änderung des IT-Sicherheitsgesetzes. Das Gesetz, das die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie der EU umsetzen soll, wird die IT-Sicherheit in Deutschland stärken. Die NIS-2-Richtlinie der Mehr

Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT): IT-Sicherheitsrechtstag 2023

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltet am 28.09.2023 in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag. Schwerpunkte sind anstehende Gesetzesänderungen und Entwicklungen im deutschen und europäischen IT-Sicherheitsrecht, IT-Sicherheit und Verbraucherschutz, Umsetzungspraxis im KRITIS-Unternehmen sowie Cybersecurity-Versicherungen. www.it-sicherheitsrechtstag.de Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wird demnächst aufgrund der Mehr

TeleTrusT-Konferenz 2023 – „Perspektiven der IT-Sicherheit“

Fachveranstaltung und Networking-Gelegenheit Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) lädt alle Interessierten herzlich zur TeleTrusT-Konferenz 2023 ein. Am Vorabend (28.06.2023) findet für die Teilnehmenden am Veranstaltungsort ein Empfang statt. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 19.06.2023 formlos an info@teletrust.de. Bitte geben Sie Mehr

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Cloud Supply Chain Security“

https://www.teletrust.de/… Supply-Chain-Attacken haben in letzter Zeit deutlich zugenommen und betreffen auch bekannte Unternehmen. Die Attacken erfolgen über vertrauenswürdig eingestufte Komponenten und IT Services Dritter und sind daher von Anwendern schwer zu verhindern. Der jetzt veröffentlichte TeleTrusT-Leitfaden beschreibt neben Software Bill Mehr

„Security by Design“: Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht eine Revision des TeleTrusT-Leitfadens zur Umsetzung des Konzeptes "Security by Design". Die Publikation richtet sich an die Entscheidungsebene bei Herstellern, Anbietern und Betreibern. https://www.teletrust.de/publikationen/broschueren/security-by-design/ "Security by Design" ist ein Konzept, das sicherstellt, dass Sicherheitsanforderungen Mehr

TeleTrusT-Konferenz 2023 – „Perspektiven der IT-Sicherheit“

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) lädt alle Interessierten herzlich zur TeleTrusT-Konferenz 2023 ein. Am Vorabend (28.06.2023) findet für die Teilnehmenden am Veranstaltungsort ein Empfang statt. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 19.06.2023 formlos an info@teletrust.de. Bitte geben Sie dabei an, ob Mehr

IT-Sicherheit bei Cloud Computing: Neuer TeleTrusT-Podcast behandelt Begriffsverständnis und

"Cloud Security" beschäftigt sich mit der Absicherung von Daten, Infrastrukturen und Arbeitslasten in der Cloud. Im jetzt veröffentlichten neuen TeleTrusT-Podcast “Cloud Security“ wird erläutert, wie der Begriff zu verstehen und in der Praxis umzusetzen ist. https://www.teletrust.de/podcasts/ Cloud Computing ist inzwischen Mehr

RSA Conference 2023 in San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“

RSA Conference 2023 in San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert "IT Security made in Germany" Vom 24.04. bis 27.04.2023 wird in San Francisco (USA) die "RSA Conference" ausgerichtet. Am deut-schen Gemeinschaftsstand präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit zahlreichen Mehr