Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) zur Novellierung der eIDAS-Verordnung

Seit 2014 regelt die eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 digitale Identitäten und Vertrauensdienste in Europa. Mit den Novellierungsvorschlägen der Kommission, die nun in den Trilogverhandlungen von Kommission, Europäischem Parlament und Rat beraten werden, wird der Grundstein für die selbstbestimmte Verwendung digitaler Mehr

Industrial Security: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Use Case „Remote Access Device“ für die Anwendung der IEC 62443-4-2

Mit dem neuen TeleTrusT Use Case "Remote Access Device" erhalten IEC 62443-4-2-Anwender ein fertiges, strukturiertes Konzept zur Bestimmung und Evaluierung der Security-Anforderungen in ihrer Fernwartungsapplikation sowie für die Auswahl von Remote Access Devices in der industriellen Umgebung. Anhand des Use Mehr

GISEC Dubai 2023: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Te-leTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“

Vom 14.03. bis 16.03.2023 wird in Dubai die GISEC ("Gulf Information Security Expo and Conference") ausgerichtet. Im Rahmen des "German Pavilion" präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit beteiligten Verbandsmitgliedern und unterstützt von BMWK und AUMA "IT Security made in Germany". Mehr

TeleTrusT-Innovationspreis 2023: Bewerbungsverfahren eröffnet

https://www.teletrust.de/… Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ruft zu Bewerbungen für den dies-jährigen TeleTrusT-Innovationspreis auf. Einreichungen sind bis zum 30.05.2022 möglich. Seit 1999 verleiht der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) den "TeleTrusT-Innovationspreis". Der Preis ist für IT-Sicherheitsunternehmen bestimmt, die innovative, vertrauenswürdige und Mehr

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Technologische Souveränität als Grundlage vertrauenswürdiger Digitalisierung

Auf seiner Jahresmitgliederversammlung 2022 zog der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) positive Bilanz und stellte die Weichen für künftige Aktivitäten. Mit kontinuierlichem Zuwachs an Neumitgliedern verzeichnet der Verband einen neuen Höchststand der Mitgliederzahl. Die Mitgliederversammlung wählte turnusgemäß einen neuen Vorstand. Alter Mehr

TeleTrusT-Podcast zum Begriff „Digitale Souveränität“

TeleTrusT-Podcast zum Begriff "Digitale Souveränität" "Digitale Souveränität" ist ein im technischen und politischen Sinne zentraler Begriff der IT-Sicherheit. Sie ist Voraussetzung für sichere IT. Im jetzt veröffentlichten neuen TeleTrusT-Podcast “Digitale Souveränität“ wird erläutert, wie der Terminus zu verstehen und in Mehr