Ein Blick hinter die Kulissen von „upGrade“ CT-GS20Y

Das Österreichische Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH will es wissen und untersucht dazu das Materialverhalten sowie das Gefüge der „upGrade“ Hartmetallsorte CT-GS20Y und der Premiumhartmetallsorte CTS20D von CERATIZIT im Detail. Nachhaltigkeit ist für die CERATIZIT Group eine wichtige Thematik, Mehr

Materialschonend zum sauberen Gewinde mit Gewindefräsern von CERATIZIT

Oftmals ist es die Gewindequalität, die über Erfolg oder Ausschuss entscheidet: Da Gewinde meist am Ende des gesamten Bearbeitungsprozesses eingebracht werden, liegt die Messlatte bei der Präzision und Prozesssicherheit ganz weit oben. Sehr gute Chancen auf Bestmarken haben hier Schaftgewindefräser Mehr

Das bewegt die Branche: Talk mit Markus Horn

Vier Jahre lang war Markus Horn Vorsitzender der European Cutting Tools Association (ECTA). Zum Ende seiner Amtszeit sprach der Geschäftsführer der Paul Horn GmbH im CERATIZIT Innovation Podcast über die Themen, die die Branche gerade umtreiben. In der ersten Episode Mehr

Aussteuerwerkzeugsysteme: Drehen auf dem Bearbeitungszentrum

Kein mehrmaliges Umspannen, daher Rüstzeitvorteile und gesteigerte Präzision – diese Vorteile realisierte AHP Merkle, Hersteller von Hydraulikzylindern, mit einer hochautomatisierten Fertigungsanlage. Im Zentrum stehen zwei horizontale Bearbeitungszentren, die zur Komplettbearbeitung mit einem KOMtronic U-Achssystem von Ceratizit ausgestattet sind. Für die Mehr