Schlafapnoeoperation

CLLB-Rechtsanwälte, welche bereits eine Vielzahl an Verfahren gegen private Krankenversicherer und Beihilfestellen wegen zu Unrecht verweigerter Kostenerstattung nach einer Schlafapnoeoperation führen, berichteten kürzlich über die laufenden Prozesse und die Erkrankung. Studien zur Folge leiden in Deutschland über alle Altersgruppen etwa Mehr

Online-Glücksspiele – BGH entscheidet über Rückzahlungsanspruch der Spieler und bestimmt Termin zur mündlichen Verhandlung

Der Bundesgerichtshof wird im Sommer über die Rückzahlungsansprüche von Spielern bei Online-Glücksspielen entscheiden. In dem Verfahren geht es um die Ansprüche eines Mandanten von CLLB Rechtsanwälte, der bei Online-Automatenspielen rund 12.000 Euro verloren hatte. Das OLG Stuttgart hat entschieden, dass Mehr

Schlafapnoeoperation: Gutachter bestätigen medizinische Notwendigkeit

CLLB-Rechtsanwälte konnten erneut Ansprüche auf Kostenübernahme von Schlafapnoeoperationen zugunsten ihrer Mandanten gegenüber privaten Krankenversicherern außergerichtlich durchsetzen. Zudem liegen der Kanzlei CLLB mittlerweile sechs Gerichtsgutachten vor, welche die medizinische Notwendigkeit einer Schlafapnoeoperation bestätigen. Die Operation führt zu einer Erweiterung der oberen Mehr

Schlafapnoe: Eine unentdeckte und unterschätzte Volkserkrankung?

Studien zur Folge leiden in Deutschland über alle Altersgruppen etwa 30 Prozent der Männer und 13 Prozent der Frauen unter einer obstruktiven Schlafapnoe. Zudem steigt die Häufigkeit mit dem Alter deutlich an. So sind bis zu 60 Prozent der 65- Mehr

Zahlreiche Urteile gegen Eurogine – CLLB Rechtsanwälte erstreiten Schmerzengeld

Für die Frauen war der Bruch der Arme häufig mit großen Schmerzen, operativen Eingriffen und psychischen Belastungen verbunden. Betroffene Frauen haben aber sehr gute Aussichten, Schmerzensgeldansprüche durchzusetzen. Dies belegen zahlreiche Urteile, die CLLB Rechtsanwälte an Land- und Oberlandesgerichten erstritten haben. Mehr

Betrug mit Festgeldanlagen auf Zinsbund.de

Mit Meldung vom 17.12.2024 berichtete die BAFIN, dass der Verdacht besteht, dass auf der Webseite Zinsbund.de Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen insbesondere Tages- und Festgelder ohne die notwendige Erlaubnis angeboten werden. Im vorliegenden Fall, der die Kanzlei CLLB jüngst erreichte, wurde mit Mehr

Fehlerhafte Kupferspirale – Hersteller Eurogine zu 7.500 Euro Schmerzensgeld verurteilt

Viele Frauen vertrauen bei der Verhütung auf eine Kupferspirale. Der spanische Hersteller Eurogine geriet allerdings in die Schlagzeilen, weil die Seitenarme der Spirale abbrechen konnten. Für die betroffenen Frauen bedeutet dies körperliche Schmerzen und psychische Belastungen. CLLB Rechtsanwälte hat für Mehr

OLG Naumburg verurteilt Eurogine

Bereits mit Urteil vom 05.11.2024 verurteilte das OLG Naumburg den Hersteller Eurogine wegen einer gebrochenen Kupferspirale auf Schmerzensgeld in Höhe von € 5.000,00 und stellte fest, dass dieser für sämtliche Spätfolgen zu haften hat. Das Besondere an dem Urteil: Es Mehr

BGH-Urteil gegen Facebook nach Datendiebstahl

CLLB-Rechtsanwälte berichteten bereits über das Datenleck bei Facebook und die damit einhergehenden Risiken für betroffene Personen. Nach über drei Jahren Facebook Datenskandal scheint nun das letzte Wort gesprochen: Facebook hat für den Datenschutzverstoß zu haften und betroffenen Verbrauchern Schadensersatz zu Mehr