GovTech Ventures beteiligt sich an roadIA

Der Geschäftsbereich Venture der GovTech Gruppe beteiligt sich an roadIA, einem der ersten deutschen Startups im Bereich „Smart-City“. Das in Berlin gegründete Unternehmen verbindet innovative optische Methoden mit künstlicher Intelligenz zu multifunktionalen Datensensoren für die Unterstützung öffentlicher Verwaltungen bei der Mehr

Kostenfreier Dienst für E-Rechnungen

Nach einer rund einjährigen Beta-Phase ist mit xrechnung.io in der vergangenen Woche ein neuer Dienst der cosinex live gegangen. Mit diesem können kostenfrei elektronische Rechnungen nach dem sogenannten XRechnungs-Standard erstellt werden. Öffentliche Auftraggeber, die elektronische Rechnungen in diesem Format erhalten, Mehr

Vertragsmanagement für öffentliche Auftraggeber bereitgestellt

Wie lange läuft der Rahmenvertrag? Wann endet die Kündigungsfrist? Wieviel Handy-Verträge haben wir eigentlich und wie oft haben wir die Fachzeitschrift zum Vergaberecht abonniert? Das Vertragsmanagement für öffentliche Auftraggeber und Behörden stellt gerade in größeren sowie dezentral organisierten Strukturen eine Mehr

E-Rechnungs-Standard der öffentlichen Hand stellt Mittelstand vor neue Herausforderungen

Rechnungen sind zukünftig elektronisch, und zwar in maschinenlesbarer Form, als sog. XML-Dateien an öffentliche Auftraggeber zu übermitteln. Umgekehrt werden Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, diese Rechnungsformate auch entgegenzunehmen. Der dafür entwickelte Standard XRechnung stellt kleine und mittelständische Unternehmen sowie eine Mehr

Land Baden-Württemberg entscheidet sich für die E-Vergabe mit cosinex

Im Auftrag des Landes wurde durch die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) eine E-Vergabe-Lösung EU-weit ausgeschrieben. Durchgesetzt hat sich die Lösung der cosinex. Baden-Württemberg ist bereits das fünfte Bundesland, das sich für die Einführung einer landesweiten Vergabeplattform sowie eines Vergabemanagementsystems auf Mehr

cosinex GmbH entwickelt Tool zur plattformübergreifenden Abgabe elektronischer Angebote bei öffentlichen Aufträgen

Mit einem neuen Multiplattform-Bietertool macht cosinex den ersten Schritt in Richtung eines einheitlichen Bieterzugangs zu rund zwanzig verschiedenen Vergabeplattformen in Deutschland. Ziel ist ein verbesserter Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen und hierdurch mehr Angebote. Viele öffentliche Auftraggeber klagen über zu wenig Mehr

cosinex GmbH entwickelt Tool zur plattformübergreifenden Abgabe elektronischer Angebote bei öffentlichen Aufträgen

Mit einem neuen Multiplattform-Bietertool macht cosinex den ersten Schritt in Richtung eines einheitlichen Bieterzugangs zu rund zwanzig verschiedenen Vergabeplattformen in Deutschland. Ziel ist ein verbesserter Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen und hierdurch mehr Angebote. Viele öffentliche Auftraggeber klagen über zu wenig Mehr

cosinex mit Fast 50 Award von Deloitte ausgezeichnet

Die cosinex GmbH wurde in der vergangenen Woche vom Wirtschaftsprüfungs- und Beratungshaus Deloitte erneut als eines der am schnellsten wachsenden IT-Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Carsten Klipstein, Geschäftsführer von cosinex und CEO der GovTech Gruppe, bewertet die Rate von über 150% Mehr

Neue Suchmaschine für das öffentliche Beschaffungswesen gestartet

Unter www.NUTSCode.de bietet das Software-Unternehmen cosinex GmbH eine neue kostenfreie Suchmaschine an, die tägliche Routinearbeiten von Vergabestellen erheblich erleichtert. Öffentliche Verwaltungen können ab sofort auch über die Postleitzahl den richtigen NUTS-Code eines Auftraggebers direkt ermitteln. Beim NUTS-Code (französisch: Nomenclature des unités Mehr

GovTech Gruppe: cosinex stellt sich für weiteres Wachstum neu auf

Die insb. als E-Vergabe-Anbieter bekannte cosinex GmbH hat sich in den letzten Jahren mit ihren Beteiligungen publicplan, DTVP u.a. zu einer erfolgreichen Unternehmensgruppe in den Bereichen Verwaltungsdigitalisierung und E-Government entwickelt. Aufgrund des dynamischen Wachstums stellt sich der Verbund zum Jahreswechsel Mehr