Auftragsgewinn: Dematic automatisiert mit Unterflurkettensystem Etow den Materialfluss bei der Kissel Spedition

Dematic installiert bei der Stockstädter Kissel Spedition GmbH ihr Unterflurkettensystem Etow (Embedded towline systems) im Neubau in Mainaschaff. Die Grundsteinlegung für das Lager erfolgte Ende November. Hier wird der Unterflur-Kettenschleppförderer künftig den innerbetrieblichen Palettentransport automatisieren. Befördert werden die Ladungsträger auf Mehr

Der Kunde ist König: Langfristige Geschäftsbeziehungen und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg

Kundenbindung ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Nur, wer es schafft,  Geschäftspartner langfristig von seinen Produkten und seinem Service zu überzeugen, kann am Markt bestehen. Seit nunmehr 200 Jahren bietet Dematic mit ihren Vorgängerunternehmen Automatisierungslösungen an und Mehr

Black Friday: Onlinehändler setzen bei Auftragsspitzen auf Dematic-Lösungen

Es sind die größten Shopping-Events des Jahres: Am Black Friday und dem Cyber Monday am 29. November beziehungsweise 2. Dezember rechnen Online Händler wieder mit Rekordumsätzen. Aufgrund umfangreicher Angebote und Aktionen sind an diesen Tagen die Bestellungen außergewöhnlich zahlreich. Dennoch Mehr

Dematic automatisiert Versandlager des Getränkelogistikers Vectura AS

Dematic automatisiert das Versandlager der Vectura AS mit einer Sortier- und Sequenzierlösung. Das System ermöglicht es Norwegens führendem Logistikunternehmen für Produzenten, Händler und Importeure alkoholischer Getränke, seinen Durchsatz zu erhöhen: Künftig können dort bis zu 75 Paletten pro Stunde verarbeitet Mehr

Dematic automatisiert neues Palettenhochregallager von pgb-Europe

Dematic hat das neue Palettenhochregallager der pgb-Europe NV im belgischen Melle automatisiert. Für den Lieferanten von Befestigungsmaterialien und Handwerkzeugen installierte der Logistikautomatisierer zwei Regalbediengeräte, ein Fördersystem für Paletten mit automatischer Präzisionsmessung und Steuerung sowie drei fahrerlose Transportsysteme (FTS). Die maßgeschneiderte Mehr

Vom Tante-Emma-Laden bis zum E-Commerce: Ein Rückblick auf die Geschichte des Lebensmittelhandels

Wer um 1800 durch eine mitteleuropäische Stadt schlenderte, dem fielen allerlei Geschäfte auf. Doch eines suchte man im Vergleich zu heute vergeblich: Supermärkte. Die Lebensmittelversorgung war eine gänzlich andere. Lebensmittel wurden selbst hergestellt oder auf Wochenmärkten gekauft. Mit der Erfindung Mehr

Neuheit: Dematic bringt Micro-Fulfillment-Lösung auf den Markt

Mit der neuen Dematic Micro-Fulfillment-Lösung baut der Intralogistikspezialist sein Leistungsportfolio für den Omni-Channel-Vertrieb aus. Das innovative Automatisierungssystem ist speziell auf die Anforderungen von Händlern mit hohen Durchsatzraten zugeschnitten: Zum einen stellt es Aufträge innerhalb von maximal einer Stunde vollautomatisch zusammen. Mehr

Dematic automatisiert zentrales Distributionszentrum von Dillewijn Zwapak

Dematic hat das neue Distributionszentrum des niederländischen Großhändlers von Verpackungslösungen für Blumen und Floristikartikel Dillewijn Zwapak B.V. in Amstelveen vollständig automatisiert. Dort hat der Intralogistikspezialist eine maßgeschneiderte Lösung mit einem Fahrerlosen Transportsystem (FTS) bestehend aus selbstfahrenden Schmalgangstaplern und Fahrerlosen Transportfahrzeugen Mehr

Die 1950er-Jahre: Fördern für das Wirtschaftswunder

Die Ursprünge von Dematic liegen in der 1900 gegründeten Maschinenfabrik Stöhr aus Offenbach. Und das, obwohl das Vorläuferunternehmen nach dem Krieg in seiner Existenz bedroht war. Eine für diese Zeit neuartige Kooperation unter Unternehmern und Belegschaft rettete den Betrieb, der Mehr

Intralogistik mal anders: Speaker der Material Handling & Logistics Conference Europe geben innovative Einblicke

Kollaborative Roboter, smart vernetzte Prozesse und autonome Systeme führen dazu, dass Unternehmen ihre logistischen Abläufe kontinuierlich auf den Prüfstand stellen müssen. Nur dann können sie im Wettbewerb bestehen. Innovative Lösungsansätze hierzu liefert die Material Handling & Logistics Conference Europe (MHLC), Mehr