Demeter-Delegiertenversammlung stellt sich gegen De-Regulierung von Gentechnik

Das höchste Gremium des Demeter-Verbandes mit Vertreter:innen aus der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette fordert auch für den Einsatz neuer Gentechnik die Beibehaltung klarer Regeln.  Auf ihrer jährlichen Versammlung am 18. und 19. April 2023 in Oberursel verabschiedeten die Delegierten einstimmig eine Resolution Mehr

“Du trinkst Handwerk”

28 Weingüter aus acht Ländern freuen sich vom 19. bis zum 21. März am Demeter-Gemeinschaftsstand auf der ProWein 2023 in Düsseldorf auf Gespräche und Austausch. Auch in diesem Jahr dabei: die beliebten “Standspaziergänge” mit Demeter-Winzer:innen sowie geführte Verkostungen. Als internationale Mehr

Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie!

Am Donnerstag tagt der EU-Umweltrat in Brüssel. Mit auf der Tagesordnung steht auch das Thema Neue Gentechnik in der Landwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme. Die Öko-Anbauverbände Bioland und Demeter nehmen die Diskussion zum Anlass, erneut vor den Folgen einer Mehr

Verbraucher:innen sind Demeter treu!

Für Verbraucher:innen bleibt Bio trotz Inflation und Krisenstimmung wichtig. Während der allgemeine Trend jedoch dahin ging, dass sie im vergangenen Jahr verstärkt zu günstigen Bio-Angeboten griffen, blieben sie den Demeter-Produkten treu. So konnte die Demeter-Markengemeinschaft insgesamt ihren Vorjahresumsatz nahezu halten: Mehr

Willkommen in der Demeter-Welt auf der Biofach 2023!

Gemeinsam mit vielen biodynamischen Mitaussteller:innen und Mitgliedern, einem breiten kulinarischen Angebot und interessanten Veranstaltungen begrüßt der Demeter-Verband das Fachpublikum der Bio-Branche auf der Biofach 2023.  „Als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel ist die BIOFACH natürlich das Event, auf dem wir uns mit Mehr

Ausgezeichnete duftende Backkunst

Zur jährlichen Demeter-Brotprüfung wurde in der DLS Vollkornbäckerei in Hennef mit allen Sinnen probiert und nach einem eigens entworfenen PAR-System bewertet. Seit dieser Woche sind die Ergebnisse der Demeter-Brotprüfung offiziell: Das Prüfteam hat insgesamt 33 Brote mit einer Goldmedaille ausgezeichnet; Mehr

Mit Ökolandbau und Grünland fürs Klima

Acht Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen stammen aktuell aus der Landwirtschaft – ein Viertel davon verursacht unsere Tierhaltung. Ökolandbau ist ein wichtiger Baustein, um die Emissionen zu drosseln, so die aktuelle BMEL-Studie zu Ökolandbau und Klima. Demeter fordert: Ökolandbau ausbauen, klimaverträgliche Mehr

Gemeinsam auf die Straße für eine zukunftsfähige Land- und Ernährungswirtschaft!

Für „Gutes Essen für alle statt Agrarprofite für wenige“ gehen am Samstag, den 21. Januar wieder Bäuerinnen und Bauern gemeinsam mit Umweltaktivist:innen und vielen anderen in Berlin zur „Wir haben es satt!“-Demo auf die Straße. Als Mitglied des Bündnisses „Meine Mehr

Demeter zeigt auf der Grünen Woche: Das leisten biodynamische Höfe für Umwelt und Gesellschaft!

Nach zwei Jahren Pause freuen sich Besucher:innen wieder auf die Internationale Grüne Woche vom 20. bis 29. Januar 2023 auf dem Messegelände in Berlin. Demeter ist am Bio-Gemeinschaftsstand des BÖLW unter dem Motto „Gemeinsam für bestes Bio“ zusammen mit der Mehr