Deutsche Alzheimer Gesellschaft fordert: Pflegende Angehörige bei Impfempfehlungen zu Covid-19 nicht vergessen!

75 Prozent aller Pflegebedürftigen werden zu Hause durch Angehörige, Freunde und Nachbarn versorgt. Dies trifft auch auf rund zwei Drittel aller Demenzerkrankten zu. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie bekommen die An- und Zugehörigen eine noch größere Bedeutung für die tägliche Betreuung Mehr

Ein Blick in die Demenzforschung – Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung

Die von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) vergebene Forschungsförderung 2020 beträgt insgesamt rund 320.000 Euro. Mit dieser Summe werden drei Projekte gefördert, welche die Prävention von Demenzen sowie die medizinische und die pflegerische Versorgung der Betroffenen verbessern sollen. Die Forschungsförderung Mehr

Neues Informationsangebot zum Thema Demenz in englischer Sprache

Berlin, 30. November 2020. Mit einer Übersetzung ins Englische erweitert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) ihr Informationsangebot für Menschen mit einer Demenz und ihre Familien, die Informationen in ihrer Muttersprache suchen. Informationen zu Demenz für Angehörige Die Mehr

„Song für Opa“ – Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft veröffentlicht zum Welt-Alzheimertag einen berührenden Videoclip

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) präsentiert zum Welt-Alzheimertag exklusiv den „Song für Opa“ von Katharina Neumann. Die zwölfjährige Schülerin aus Aachen hat im Rahmen eines Kulturprojektes ihrer Schulklasse ein Lied über ihren demenzerkrankten Opa Toni geschrieben. Gemeinsam Mehr

„Demenz – wir müssen reden!“

In den letzten Monaten hat die Corona-Pandemie das Zusammenleben nachhaltig verändert. Die Situation der Demenzerkrankten ist dabei in den Hintergrund gerückt. Auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, aber auch auf die sie betreuenden Ärzte, Pfleger und Therapeuten zu Hause Mehr

Einladung zur Pressekonferenz zum Welt-Alzheimertag 2020 am 18. September in Berlin

In den letzten Monaten hat die Corona-Pandemie die Nachrichtenlage bestimmt. Die Situation der Demenzerkrankten ist dabei in den Hintergrund gerückt. Auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, aber auch auf die Situation der sie betreuenden Ärzte, Pfleger und Therapeuten zu Mehr

„Demenz – wir müssen reden!“

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) lädt gemeinsam mit der Journalistin Peggy Elfmann und der LeseLounge e.V. zur ersten virtuellen Vorlese-Aktion für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Demenz ein. Am Welt-Alzheimertag und in der Woche der Mehr

Autofahren und Demenz im Film erklärt

Selbstständiges Autofahren bedeutet für viele Menschen Unabhängigkeit und die Chance, an vielerlei Aktivitäten teilhaben zu können. Eine Demenzerkrankung beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit zunehmend. Doch die Betroffenen wollen auf diese Form der Mobilität oft nicht verzichten. Ein neuer Film der Initiative Demenz Mehr

Nationale Demenzstrategie im Bundeskabinett

Nach über einem Jahr gemeinsamer Arbeit verschiedener Akteure wird das Bundeskabinett morgen die Nationale Demenzstrategie (NDS) beschließen. Damit gibt die Bundesregierung den Startschuss für eine Vielzahl von Maßnahmen für eine verbesserte Teilhabe und medizinische sowie pflegerische Versorgung von Menschen mit Mehr