Kennzahlen und Indikatoren, die zählen: IWiG macht Prozessverbesserungen sichtbar

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) hat mit ClipMed OM eine Software-Lösung entwickelt, die Prozessoptimierungen in Kliniken verbessert. Ziel ist es, die Abläufe in Gesundheitseinrichtungen zu analysieren, unnötige Prozessschritte zu identifizieren und Ressourcen effizienter einzusetzen, um die Qualität der Mehr

ClipMed® – Therapeutische Kohärenz fördern

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Therapeutische Kohärenz verbindet Patienten- und Behandlungs-Adhärenz und stellt eine optimale Zusammenarbeit in den Fokus. Dabei geht es nicht nur um das Einhalten von Behandlungsplänen, sondern um die Synchronisation der Bedürfnisse Mehr

Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG): Prozessoptimierung für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern und insbesondere in der Pflege sind trotz erhöhter Aufmerksamkeit für die Branche im Großen und Ganzen schlecht geblieben. Aktuelle Studien und die Diskussion der Gesellschaft zeigt: Das Berufsbild als solches ist positiv besetzt. Leider Mehr

IWiG erhält den Excellence Award in Operational (OPEX) Healthcare 2024

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Global Health & Pharma hat die neunte Ausgabe der Healthcare and Pharmaceutical Awards 2024 im Dezember bekannt gegeben. Diese exklusive Preisverleihung würdigt Unternehmen und Einzelpersonen, die die Gesundheitslandschaft neugestalten. Die Mehr

ClipMed® – Behandlungsadhärenz: Verlässliche Versorgung

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Der Begriff Adhärenz hat sich in der medizinischen Fachwelt als Maßstab für das Patientenverhalten etabliert. Er betont die Eigenverantwortung und Mitwirkung von Patient:innen bei der Umsetzung eines individuell abgestimmten Mehr

ClipMed® – Mehr Adhärenz in der Versorgung

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Therapieziele sind die angestrebten Ergebnisse einer medizinischen Behandlung, die auf die Verbesserung der Gesundheit, Lebensqualität und/oder Funktionalität von Patient:innen abzielen. Sie basieren auf einer gemeinsamen Entscheidungsfindung zwischen Patient:in und Behandler:in, Mehr

IWiG – Vom Trampelpfad zur Schnellstraße: Effiziente Abläufe durch gezielte Veränderungen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Veränderungen sind eine Herausforderung, vor der viele Organisationen – natürlich auch Krankenhäuser – kontinuierlich stehen. Routinen geben Stabilität und sind über Jahre hinweg gewachsen, doch nicht jede Routine ist effizient. Mehr

ClipMed ZM – Nachhaltigkeitsberichterstattung in Krankenhäusern

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Krankenhäuser gehören zu den Organisationen, die aufgrund ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen eine Schlüsselrolle in der Nachhaltigkeitsberichterstattung einnehmen. Die neue EU-Verordnung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung erweitert diese Verpflichtung und stellt klare Anforderungen Mehr

ClipMed – Die richtigen Ziele bestimmen: Von SMART zu NICE

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Ziele bestimmen unseren Weg – im Beruf, im Projekt, in der Organisation von Prozessoptimierungen. Doch wie setzen wir sie so, dass sie uns nicht erdrücken, sondern wirklich motivieren? Vermutlich Mehr

IWiG – Die richtigen Projekte für erfolgreiches Change-Management

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management In Zeiten wachsender Anforderungen im Gesundheitswesen stehen Kliniken vor der Herausforderung, ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) unterstützt Einrichtungen dabei, Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Mehr