Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – IWiG ist als „Arbeitgeber der Zukunft“ nominiert.

Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfahren aktuell einen enormen Aufschwung. Unternehmen, die diese Themen nicht als Herausforderungen annehmen, werden es in Zukunft schwer haben. Um im Wettbewerb zu bestehen, ist es entscheidend, in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit herausragenden Mehr

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Akademische Weiterbildung zum „Certified Workflow-Manager in Health Care“

Probleme tauchen in Kliniken häufiger auf und behindern den gewohnten Arbeitsablauf. Um diese Störungen schnell und effizient zu beseitigen, müssen Kliniken ihre Problemlösungsfähigkeit optimieren. Dies erfordert einen kontinuierlichen Lernprozess der Mitarbeitenden, bei dem Probleme identifiziert, priorisiert und die Abläufe optimiert Mehr

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Effiziente Lernstrategie für Kliniken

Stress und Flexibilität prägen den hektischen Klinikalltag, daher ist es entscheidend, Weiterbildungskonzepte zu finden, die sich nahtlos in diesen Alltag integrieren lassen und die Teilnehmenden motivieren, anstatt sie zu überfordern. Microlearning beinhaltet übersichtliche, kompakte Lerneinheiten von 10-15 Minuten, die den Mehr

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Digitale Transformation in Kliniken

Die Digitalisierung in Kliniken verläuft nur sehr langsam und schleppend, wie das folgende Beispiel zeigt: Die Dokumentation der Kostformen, einschließlich vorhandener Unverträglichkeiten ist lückenhaft. Aufgrund unvollständig ausgefüllter Servicelisten, in der die Dokumentation sehr kompliziert ist und über mehrere Masken ausgeführt Mehr

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Digitale Weiterbildung in Kliniken

Im dynamischen Gesundheitssektor spielt die Nutzung digitaler Lernformate eine zentrale Rolle für die kontinuierliche Weiterbildung von Fachkräften, denn sie lassen sich optimal in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden integrieren. Die Wirksamkeit von bisherigen Weiterbildungsansätzen ist zu gering. Seminarveranstaltungen erzeugen nicht nur Mehr

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Standardisierung im Klinikalltag

Der klassische Urlaubsstress hat begonnen: Lange Wartezeiten am Flughafen, verschwundene Koffer bei der Ankunft, fehlende Reservierungen und nicht bezugsfertige Zimmer ohne den gewünschten Meerblick im Hotel bedeuten für viele Erholungsbedürftige statt der ersehnten Ruhe Aufregung, Stress und eine hohe Frustrationstoleranz. Mehr

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Operational Excellence im Gesundheitswesen – Schluss mit Verschwendung!

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) entwickelt eine innovative Herangehensweise zur Optimierung der Prozesse im Gesundheitswesen. Die bisherige arbeitsteilige und funktionsorientierte Organisation im Gesundheitswesen hat zu einer Fragmentierung der Leistungserbringung geführt. Diese hat sogenannte "operative Inseln" geschaffen, die zu Mehr

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungsprozesse in Kliniken etablieren

In der modernen Gesundheitsversorgung ist eine professionelle Steuerung der Prozesse von entscheidender Bedeutung, um eine reibungslose Patientenversorgung zu gewährleisten.  Um diese Herausforderung zu meistern, bedarf es einer professionellen Steuerung durch verschiedene Berufsgruppen und Hierarchieebenen sowie einer kontinuierlichen Evaluation der Abläufe Mehr

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Digitale Lösungen für effektives Lernen im Krankenhaus

Die betriebliche Weiterbildung hat schon immer eine entscheidende Rolle gespielt, insbesondere im Gesundheitswesen. Von Risiko- und Qualitätsmanagement über Patienten- und Arbeitssicherheit bis hin zu Hygieneschulungen und Datenschutz – allein die Pflichtschulungen erfordern erhebliche Ressourcen. Die Anforderung an das Personal, mit Mehr

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – 6 Tipps zur Ressourcenoptimierung in Klinken

Die effiziente Gestaltung von Prozessen ist von entscheidender Bedeutung, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die Ressourcen optimal zu nutzen. Hier sind einige praktische Schritte, die Sie zur Verbesserung der Prozesse in Ihrer Klinik umsetzen können: Tipp Mehr