„Einstein Stiftung Berlin“ ist „Wissenschaftsstiftung des Jahres“

Die "Einstein Stiftung Berlin" ist diesjährige Trägerin des Preises "Wissenschaftsstiftung des Jahres", den die Deutsche Universitätsstiftung (DUS) und der Stifterverband gemeinsam ausgelobt haben. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird im Rahmen der online stattfindenden "Gala der Deutschen Wissenschaft" am Mehr

Goethe Medienpreis prämiert journalistische „Grenzfälle“

Drei "Grenzfälle" stehen im Fokus der Verleihung des diesjährigen Goethe-Medienpreises für wissenschafts-und hochschulpolitischen Journalismus an drei herausragende Autorenteams bzw. Einzelautoren renommierter Medien. Prämiert werden drei Arbeiten, die 2019 und 2020 im SZ-Magazin der Süddeutschen Zeitung, der Wochenzeitung DIE ZEIT sowie Mehr

Kempen als Präsident des DHV wiedergewählt

Die Delegierten des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben auf dem 71. DHV-Tag, der pandemiebedingt ausschließlich online stattgefunden hat, den Präsidenten des DHV, Professor Dr. Bernhard Kempen (61), mit überwältigender Mehrheit für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Kempen, der seit März Mehr

Wissenschaft braucht internationale Kooperationen und keine nationalen Alleingänge

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit für die Wissenschaft auch unter den erschwerten Rahmenbedingungen der Covid-19-Pandemie und des Brexits hervorgehoben. "Der Wettbewerb um die besten Köpfe findet global statt und lebt vom Dialog und freien Fluss der Mehr

DHV will digitale Lehre aufwerten

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) fordert eine stärkere Anrechnung digitaler Lehrformate in den Lehrverpflichtungsverordnungen der Länder. Die Tatsache, dass Hochschulleitungen pandemiebedingt die vollständige Substituierung von Lehrangeboten durch virtuelle Formate akzeptierten, obwohl in vielen Lehrverpflichtungsverordnungen deren Anrechnungshöhe auf 25 Prozent begrenzt werde, Mehr

„Hochschullehrer des Jahres“: Professor Dr. Christian Drosten und Professorin Dr. Sandra Ciesek teilen sich Auszeichnung

Der Preis "Hochschullehrer/in des Jahres" geht an Professor Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, und Professorin Dr. Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Erstmals verleiht der Deutsche Mehr

Kempen: „Hochschulen brauchen eine Öffnungsperspektive“

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat die Politik vor dem nächsten Corona-Gipfel am 22. März dazu aufgefordert, bei Ausstiegsszenarien aus dem Corona-Lockdown auch die Hochschulen in den Blick zu nehmen. "Während über mögliche Öffnungsschritte bei Kitas und Schulen auf höchster Ebene Mehr

„TechAcademy“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main sind Studierende des Jahres

. – 20-köpfige Gruppe von Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt am Main organisiert kostenlose IT-Seminare für Studierende aller Fachrichtungen – Gemeinsame Auszeichnung von Deutschem Hochschulverband (DHV) und Deutschem Studentenwerk (DSW) – 2018 gegründete studentische Initiative zählt bereits 250 Alumni aus 56 Mehr

Kempen: „Enttäuschend und inakzeptabel“

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat Bund und Länder erneut dazu aufgefordert, auch für Zeitbeamtinnen und -beamte auf Qualifikationsstellen eine Verlängerungsmöglichkeit wegen pandemiebedingter Verzögerungen zu gewähren. "Die Corona-Krise trifft sämtliche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gleichermaßen und unabhängig von ihrem Status", erklärte der Mehr

Individuelle Leistungszulagen als „Geburtsstunde“ des Gender-Pay-Gaps

Die mit der Einführung der W-Besoldung in Bund und Ländern verbundene Möglichkeit, individuelle Leistungsbezüge mit der jeweiligen Hochschulleitung auszuhandeln, markiert die "Geburtsstunde" des Gender-Pay-Gaps. Zu dieser Einschätzung gelangt Dr. Beate Kortendiek vom "Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW" an der Universität Mehr