Wahlprüfsteine zur Zukunft des Wanderns

Wie beantworten die Parteien im Fall ihrer Wiederwahl fünf Forderungen des Deutschen Wanderverbandes (DWV) nach strukturellen Veränderungen, Stärkung des klimaneutralen „Zu-Fuss-Gehens“, dem Bürgerschaftlichen Engagement und wie sieht eine finanzielle Unterstützung aus? Die Antworten finden Sie in den jetzt veröffentlichten DWV-Wahlprüfsteinen. Mehr

15.740 Kilometer Qualität

Der Deutsche Wanderverband wird am kommenden Donnerstag und Freitag 25 frisch zertifizierte „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ im Rahmen der Messe Caravan Salon auszeichnen (Übersicht anbei). Anschließend wird es in Deutschland 128 lange und 153 kurze „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ mit einer Gesamtlänge Mehr

Neue Chancen

Nachdem der Deutsche Wanderverband (DWV) fast 20 Jahre während der Messe TourNatur über seine Leistungen informiert hat, präsentiert er sich in diesem Jahr erstmals während der Caravan Salon. Das eröffnet dem Verband neue Chancen. DWV-Geschäftsführerin Ute Dicks: „Wandern und Caravaning Mehr

Wanderbares Grünes Band

Der Deutsche Wanderverband (DWV) wird eine Wanderwegekonzeption für das Grüne Band entwickeln. Den Bewilligungsbescheid für ein entsprechendes Pilotprojekt hat Anja Siegesmund, Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz des Freistaates Thüringen, am vergangenen Freitag während einer gemeinsamen Wanderung am Grünen Band Mehr

Arbeit endet nicht an Ländergrenzen

Während einer gemeinsamen Wanderung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und des Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes (DWV), Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, am Grünen Band bat Rauchfuß den Bundespräsidenten um Unterstützung. Um das Wandern in Deutschland weiter zu ermöglichen, seien finanzielle Förderung und strukturelle Mehr

Gelungener Neu-Start

Mit dem 120. Deutschen Wandertag in der Erlebnisregion Edersee ist heute eines der ersten großen Wanderevents in diesem Jahr zu Ende gegangen. Der Präsident des Deutschen Wanderverbandes (DWV), Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, rief die Politik dazu auf, das vielfältige bürgerschaftliche Engagement Mehr

Klare Orientierung für Wahlentscheidung gefordert

Anlässlich des 120. Deutschen Wandertages macht der Deutsche Wanderverband (DWV) die Fragen öffentlich, die er als Grundlage für seine Wahlprüfsteine an die im derzeitigen Bundestag vertretenen Parteien gesandt hat. Ziel ist es, transparent zu machen, was die Parteien im Fall Mehr

Wild.Bunt.Gesund

Mit der Eröffnungsfeier und dem Empfang der Wimpelgruppe in der Gesundheits- und Wohlfühlstadt Bad Wildungen beginnt heute offiziell der 120. Deutsche Wandertag in der Erlebnisregion Edersee. Trotz einiger Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie rechnet der Deutsche Wanderverband (DWV) als Veranstalter des Mehr

Naturnahe Fußwegenetze ausbauen

Angesichts der ab heute vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) initiierten Woche für „Mobilität und Klimaschutz“ fordert der Deutsche Wanderverband (DWV) von der Politik, den Fußverkehr in Gänze und damit auch das Wandern als klimaneutrale Mobilitätsart stärker Mehr

Klein aber fein

Nachdem der 120. Deutsche Wandertag in der Wandertags-Hauptstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee im vergangenen Jahr wegen Corona verschoben werden musste, kann er in diesem Jahr stattfinden. Vom 30. Juni bis 4. Juli werden Wanderinnen und Wanderer aus ganz Mehr