Erfahrungsberichte aus dem Unternehmensalltag

Mit Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz können produzierende Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Die Veranstaltungsreihe "Ressourceneffizienz vor Ort" der Industrie- und Handelskammern Wuppertal-Solingen-Remscheid, Mittleres Ruhrgebiet und Hagen sowie der Effizienz-Agentur NRW zeigt, wie das in der Mehr

Metallveredeler Maffei senkt Kosten und entlastet die Umwelt

Mithilfe eines neuen Spülkonzepts gewinnt der Metallbearbeitungsbetrieb Johann Maffei aus Iserlohn heute Chromsäure zurück und spart so Rohstoffe und Wasser ein. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Mehr

Wegweiser zum „Handwerk 4.0“

Mit welchen Maßnahmen Betriebe Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess einsparen können, darüber informiert die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und dem Münsterländer Bezirksvereins des VDI im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kostensenkung durch Ressourceneffizienz". Am 19. Mehr

Erfahrungsberichte aus dem Unternehmensalltag

Mit Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz können produzierende Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Die Veranstaltungsreihe "Ressourceneffizienz vor Ort" der Industrie- und Handelskammer Wuppertal – Solingen – Remscheid und der Effizienz-Agentur NRW zeigt, wie das in der Mehr

Chancen des 3D-Drucks nutzen

Mit welchen Maßnahmen Betriebe Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess einsparen können, darüber informiert die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und dem Münsterländer Bezirksvereins des VDI im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kostensenkung durch Ressourceneffizienz". Am 28. Mehr

Retourenmanagement – Schlüssel zur Ressourceneinsparung

Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ein Thema, mit dem Bäckereien täglich konfrontiert sind. Es gibt viele Stellschrauben, um die Verluste in der Produktion und im Verkauf zu reduzieren. Über Lösungsansätze informiert die Effizienz-Agentur NRW, das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen, Mehr

Erfolgreich Material- und Energieverbräuche reduzieren

Mit welchen Maßnahmen Betriebe Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess einsparen können, darüber informiert die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und dem Münsterländer Bezirksvereins des VDI im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kostensenkung durch Ressourceneffizienz", die im Mehr

13. Treffen des Beraternetzwerks Münsterland am 21. September 2017 im Heeremannschen Hof

Die Vernetzung von Produktionsschritten und die fortschreitende Digitalisierung bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourceneffizienz zu verbessern und so ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Beraterinnen und Berater können sich am 21. September im Heeremannschen Hof in Münster im Rahmen des Mehr

Nachhaltiges Wärmekonzept steigert Prozesseffizienz

Der Kronenkorken-Produzent Brüninghaus modernisierte seine Lackierlinie und verbraucht dank einer effizienteren Trocknung heute 40 Prozent weniger Gas. Unterstützt wurde das Unternehmen bei der Realisierung der neuen Anlage durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Die Helmut Brüninghaus GmbH & Co. KG Mehr

Innovationen in Unternehmen werden gefördert: Aufruf „Ressource.NRW“ geht in die zweite Runde

Noch bis zum 29. September 2017 läuft die zweite Einreichungsrunde zum Förderaufruf „Ressource.NRW – Innovative ressourceneffiziente Investitionen" des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), mit dem das Land Nordrhein-Westfalen die erstmalige großtechnische Realisierung material- und energiesparender Lösungen und von Recyclingmaßnahmen Mehr