Elec-Con mit Plenarvortrag auf Landshuter Symposium ESI

Das Landshuter Symposium Elektronik und Systemintegration (ESI) am 6. April fokussiert sich traditionsgemäß auf die Hardware; diskutiert werden neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Dem Passauer Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, Elec-Con, kommt dabei die Ehre zu, Mehr

Spannungsschwankungen (fast) verlustfrei ausgeregelt

Mit einem Wirkungsgrad von 98% setzt die neue Baureihe DCBBxx-120 von Elec-Con, Passauer Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik, ein markantes Ausrufezeichen in der 120-W-Klasse der kombinierten Ab-/Aufwärtswandler. Als lüfterlose Spannungsstabilisatoren überzeugen sie zudem durch ein hochdynamisches, nahtloses und für die Last Mehr

Wenn kreative Maker auf erfahrene Macher treffen

Elec-Con, Passauer Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, unterstützt seit der Unternehmensgründung 2005 vor allem hardwarenahe Startups mit seinem Erfahrungswissen bei der Bauteileauswahl, im Leiterplattendesign, bei der EMV-Entstörung sowie durch die Fertigung von Prototypen und Kleinserien. Ob dabei die Mehr

Elec-Con liefert Entwicklungsergebnisse zum Anfassen

Die Elec-Con technology GmbH aus Passau ist ein Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik. Selbst immer wieder mit langen Lieferzeiten für Muster konfrontiert, hat das Unternehmen eine professionelle Fertigung für Ingenieur- und Kleinserien aufgebaut, welche der UL-Überwachung unterliegt. Auf Wunsch können die Mehr

Ausgangsspannung glatt verdoppelt

Der Betrieb handelsüblicher Laptops oder von Standard-Automatisierungskomponenten in PKWs, etwa zum Test von Systemen für das automatisierte Fahren, erfordert smarte Hochsetzsteller, welche die 12-V-Bordversorgung in eine stabile 19- oder 24-V-Versorgung mit geringer Restwelligkeit umsetzen. Genau dafür hat Elec-Con, Entwicklungshaus für Mehr

Digitale DC/DC-Wandler für die smarte Produktion

Die digitale DC/DC-Wandlerfamilie diPSU von Elec-Con, dem Entwicklungshaus für kunden­spezifische Leitungselektronik bis 1 kVA, stellt seine Zustandsdaten alle 4 ms über eine I²C-Schnittstelle bereit und ermöglicht damit das Einbinden der dezentralen „Point-of-Load“ (PoL) Wandler in Digitalisierungskonzepte für Industrie 4.0, vorbeugende Mehr

Weitbereichseingang zum Nachrüsten

Mit der Serie DCBB stellt Elec-Con, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, Buck-Boost-Wandler für den industriellen Einsatz mit 110 W Leistung vor. Die lüfterlosen Hoch-/Tiefsetzsteller sind für unterschiedliche Ausgangsspannungen von 12 bis 19 V verfügbar und folgen dem praktischen Elec-Con-Formfaktor Mehr

Erfolgreiches Inklusionsprojekt in der Elektronikfertigung

Die Elec-Con technology GmbH, das Passauer Entwicklungshaus für Leitungselektronik bis 1 kVA, hat zusammen mit den dreiflüsse-werkstätten des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.V. einen ausgelagerten Arbeitsplatz in der Elektronikfertigung eingerichtet. Damit ist ein erfolgreiches Projekt für die Inklusion von Mehr

Elec-Con gründet Projektlabor an der TH Deggendorf

Die Elec-Con technology GmbH, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, gründet zum 1. Januar 2021 an der Technischen Hochschule Deggendorf ein gemeinsames Projektlabor. Damit intensiviert das Passauer Unternehmen zum einen die schon länger bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit mit der regionalen Hochschule, Mehr

Wählbare Ausgangsspannung von 48…75 V DC

Elec-Con, Passauer Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 KVA, stellt mit der Baureihe DC24xx-110-ISO eine Serie galvanisch getrennter Hochsetzsteller (Boost-Wandler) vor, welche bis +55° C ohne zusätzliche Kühlung betrieben werden kann. Bei einer Eingangsspannung von 18…32 V lässt sich eine Ausgangsspannung Mehr