Zuverlässige und schnellere Chip-Designs durch invasive und parametrische Simulationsmethoden

Georg Gläser, Spezialist für die Integration von KI-Methoden in die Entwurfsautomation am IMMS, hat am 14.06.2023 erfolgreich seine Dissertation “Invasive and Parametric Simulation Methods for Integrated Circuit Analysis” in Ilmenau verteidigt. Seine am IMMS entstandene Arbeit setzt am Grundproblem beim Mehr

Bildungsverbund Batterie Mitteldeutschland gestartet

Der durch das BMWK geförderte „Bildungsverbund Batterie Mitteldeutschland“ startet seine Arbeit. Die ELMUG eG wird in den kommenden fünf Jahren mit knapp 380.000 Euro im Programm „Qualifizierungsmaßnahmen für die Batteriezellfertigung“ gefördert. Der weltweit steigende Bedarf an Batterien für vielfältige Anwendungen Mehr

Aufruf zur Einreichung von Vorträgen zur »elmug4future«

Die diesjährige Technologiekonferenz, die am 17. und  18. Oktober in Friedrichroda stattfinden wird, steht unter dem Motto: Sensorsysteme der Zukunft – vom Messwert zur Information. Unter diesem Leitthema soll die gesamte Kette von der Messung und Gewinnung über die Aufbereitung, Mehr

Offene Türen bei COLANDIS in Kahla

Am 25. März 2023 öffnet die COLANDIS GmbH aus Kahla von 9 bis 14 Uhr ihre Türen. Dabei sind Interessierte der Reinraumtechnik ebenso eingeladen wie Schüler und Eltern, die sich über Ausbildungsangebote und Stellenausschreibungen beim Kahlaer Unternehmen im Gewerbegebiet ‚Im Mehr

Telezentrische Lichtmaschine

Der Machine Vision-Beleuchtungsspezialist evotron erweitert sein Produktportfolio im Bereich telezentrischer Beleuchtungen. Die neue Serie telezentrischer LED-Hochleistungsbeleuchtungen TC-23xINF kombiniert Lichtstärke und Präzision mit der Intelligenz der lumiSENS®-Technologie. Verpackt in ein robustes und thermisch optimiertes Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP67 strahlen die Beleuchtungen Mehr

IMMS für den XXV. Innovationspreis Thüringen 2022 nominiert

Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) wurde für die skalierbare Ultraschall- und Volumenstrom-Sensorplattform „sUSe“ zur Optimierung der Energieeffizienz in der Industrie mit einer Nominierung in der Kategorie „Industrie und Material“ für den XXV. Innovationspreis Thüringen Mehr

Hochempfindliche Beschleunigungsmessung mit kleinem MEMS-Sensor

Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) wurde am 29.11.2022 für die Entwicklung „Mikroelektromechanischer Beschleunigungssensor“ mit einer Bronzemedaille im Wettbewerb der Erfindermesse iENA zur Thüringer Auszeichnungsveranstaltung des PATON – Landespatentzentrum Thüringen an der Technischen Universität Ilmenau Mehr

Drahtlose End-to-End-Digitalisierung von Greifern, Palettierern & Co.

Mit der Integration von IO-Link Wireless realisiert der IoT-Spezialist NXTGN erstmals eine komplett drahtlose digitale Kette vom Sensor in die Cloud für kinematische Anwendungen. Damit können nun auch rotierende oder sich schnell bewegende Maschinenteile sicher und verschleißfrei in Echtzeit überwacht, Mehr

Forum Industrielle Bildverarbeitung ist wieder Teil der Motek 2022

Das „Forum industrielle Bildverarbeitung“ kehrt wieder zurück auf die Messe Motek 2022. Nach einer Coronapause wird die Veranstaltungsreihe zum Technologiewissen der industriellen Bildverarbeitung vom Bildverarbeitungs- und Weiterbildungsspezialisten evotron fortgeführt. Vom 4. bis 7. Oktober wird auf dem Stuttgarter Messegelände aktuelles Mehr