Energie und Wohlstand

Vom 27. bis 28. September treffen sich die Fachleute der Mess- Steuer und Regelungstechnik aus ganz Deutschland im H+ Hotel in Friedrichroda (Thüringen). Die zweitägige Veranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragestellungen rund um das Thema „Energieversorgung – Komplexer Mehr

Ilmenauer Straßenlampen auf Sendung mit funkbasiertem Monitoring-System

Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) hat einen ersten nachrüstbaren Sensorsystem-Prototyp zur testweisen automatischen und funkbasierten Lampenüberwachung entwickelt. Ende Juni wurden die Geräte im Auftrag der Stadt Ilmenau an drei Straßenlampen verschiedener Leuchtmittel im Stadtgebiet Mehr

Neue Technologie zur Analyse von Isoliermaterialien

Die Ilmsens GmbH aus Ilmenau hat eine neue Methode zur Messung der Leistung von Isoliermaterialien entwickelt, die in einer Vielzahl von elektrischen Systemen verwendet werden kann. Mit dem neuen Messsystem können die Isoliermaterialien in einem viel größeren Frequenzbereich und bei Mehr

CMOS-Bildsensor-Plattform für die zeitaufgelöste Fluoreszenzmessung mit Europium

Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) stellt in einem Video „CMOS-Bildsensor-Plattform für die zeitaufgelöste Fluoreszenzmessung mit Europium“ Details und Funktionsprinzip der am Institut entwickelten Chip-Plattform vor. Ziel ist es, damit über das beispielhaft demonstrierte quantitative Mehr

ELMUG – Partnerschaft mit ifesca

Die ELMUG eG begrüßt die ifesca GmbH als neuen Partner im Netzwerk. Das Unternehmen wurde im Dezember 2016 im thüringischen Ilmenau gegründet und vereint wissenschaftliches Expertenwissen mit innovativen Ideen und langjähriger Erfahrung in der Softwareentwicklung für den deutschen und internationalen Mehr

Hochpräzise Antriebe dürfen aus dem Vakuum

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) wurden am 17.05.2022 für ihre Entwicklung „Dichtungsanordnung für eine teilweise im Vakuum angeordnete Interferometerstrecke“ mit einer Bronzemedaille im Wettbewerb der Erfindermesse iENA zur Thüringer Mehr

Nachhaltigkeit als Marketingstrategie

Am 12.05.2022 findet im Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau eine gemeinsame Veranstaltung der TU Ilmenau, der Elmug eG und des Polymermat e.V. statt. Ab 15.00 Uhr stehen Interessierten Prof. Jens Wollig, Leiter des Fachgebiets Empirische Medienforschung und politische Kommunikation, Fakultät für Mehr

Spot-Licht satt für 1 Millionstel Sekunde

Evotron erweitert im Bereich der Hochleistungs-LED-Spotbeleuchtungen seine Produktserie, die mit lumiSENS®-Technologie ausgestattet ist. Die kompakten Beleuchtungskraftpakete sind in einem thermisch optimierten Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP67 untergebracht. Bei einem Arbeitsabstand von 50 mm erzeugen sie mit einer Hochleistungs-LED einen homogen ausgeleuchteten Mehr

Schnelles Nachweissystem für Multiresistenzen bei Tuberkuloseinfektionen

Die Tuberkulose-Epidemie bis 2030 zu beenden, ist eines der Ziele der Vereinten Nationen. 2020 wurden weltweit ca. 10 Millionen Fälle registriert, ca. 1,5 Millionen Menschen starben an den Folgen der Erkrankung. Das macht Tuberkulose nach COVID-19 zur zweit-tödlichsten Infektionskrankheit weltweit. Mehr