ELVIS fordert von BAG Rückzahlung von Maut-Millionen

Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) fordert im Rahmen eines Musterverfahrens zu viel gezahlte Lkw-Maut in Millionenhöhe vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) zurück. Rund 160 ELVIS-Partner haben sich dem Verfahren bereits angeschlossen. Im maßgeblichen Zeitraum vom 1. Januar 2017 Mehr

Halbleiter-Engpass: ELVIS fordert Dialogbereitschaft und Kostenbeteiligung von der Automobilindustrie

Der Ladungs-Verbund ELVIS AG fordert angesichts des Halbleiter-Engpasses mehr Verständnis für die Situation der Logistikbranche und ruft die Automobilindustrie zu Gesprächsbereitschaft und einer anteiligen Kostenübernahme auf. Wegen der anhaltenden Versorgungsschwierigkeiten schließen viele Hersteller immer wieder spontan ihre Produktionswerke. Die beauftragten Mehr

ELVIS-Teilladungssystem feiert zehnjähriges Bestehen

Das Teilladungssystem der Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) feiert sein zehnjähriges Bestehen. Bevor am 2. Mai 2011 die erste Lieferung über das neu gegründete Teilladungssystem des Verbunds abgewickelt werden konnte, war es ein weiter Weg. Die Idee, den Transport Mehr

ELVIS leitet Generationenwechsel ein und baut Vorstand aus

Die Europäischer Ladungs-Verbund internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, startet mit einer erweiterten Führung ins zweite Halbjahr. Der Aufsichtsrat hat Nikolja Grabowski (35) mit Wirkung zum 1. Juli zum Vorstand bestellt. Gleichzeitig wurde Jochen Eschborn zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Mit Mehr

ELVIS: Verlader müssen Blockadehaltung aufgeben

Mit Blick auf den angespannten Transportmarkt fordert die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) die Verlader auf, mehr Verständnis für die ungewöhnliche Marktsituation aufzubringen und sich dringend erforderlichen Preisanpassungen nicht länger zu verschließen. Weil das Ladungsaufkommen den zur Verfügung stehenden Mehr

Netzwerk der Netzwerke: Erste paneuropäische Transportkooperation gegründet

Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) hat im vergangenen Monat zusammen mit den Logistiknetzwerken Kommodus (Polen), Cargo24 (Schweiz) und ABC Business Network (Italien) offiziell das paneuropäische Transportnetzwerk Paneco gegründet. Gemeinsam mit weiteren 15 lokalen Partnern deckt dieses Netzwerk der Mehr

ELVIS wächst durch Integration von KoLoS

Die Kooperation Logistik und Spedition (KoLoS) mit Sitz in Dieburg schließt sich zum 1. Mai dieses Jahres dem Europäischen Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) an. Damit festigt der in Alzenau ansässige Verbund seine Stellung als größtes Transportnetzwerk Europas. Schon heute Mehr

ELVIS startet Angebot zur Klima-Kompensation

Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, bietet ihren Partnern zukünftig die Möglichkeit, bei Lkw-Transporten anfallende Emissionen zu kompensieren. Dafür wurde eine Plattform entwickelt, über die der Ausstoß von Treibhausgasen erhoben werden kann. Für den Ausgleich werden sogenannte CO2-Zertifikate Mehr

Neue Systemlösung für B2C-Zustellung sperriger Teilladungen

Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, bietet ab sofort eine flächendeckende Systemlösung für die B2C-Zustellung sperriger Teilpartien in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Abgewickelt wird die Belieferung von Privatkunden abhängig von Gewicht und Größe des jeweiligen Transportguts Mehr

ELVIS ehrt 20 Partner für zehn Jahre Mitgliedschaft im Verbund

Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, ehrt 20 Partnerunternehmen für zehn Jahre Mitgliedschaft im Verbund. Auf eine feierliche persönliche Ehrung der Jubilare musste der Verbund Corona-bedingt bis jetzt verzichten. Diese soll jedoch sobald wie möglich nachgeholt werden. „Gemeinsam Mehr