EATO stellt in einem Schreiben an SPD-Finanzminister Dr. Jörg Kukies und die Verantwortlichen im BMF seine Position zum Entwurf des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses klar

Die Gesetzgebung zur Umsatzsteuer mit den vielen Verordnungen und Anwendungserlassen ist komplex und von nationalen und EU Interessen durchsetzt. Eine EU Umsatzsteuerrichtlinie, deren Geist es ist, Bildungsleistungen nicht mit Mehrwertsteuer zu belasten und dadurch billiger und zugänglicher zu machen ist Mehr

Mehr Mitsprache bei politischen Entscheidungen

Im vergangenen Jahr haben sich Bildungsanbieter mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert gesehen, die durch nicht zu Ende gedachte Verordnungen und Gesetze entstanden sind. Oft hörte man Stimmen innerhalb des Verbands, die von tiefer Frustration und Verzweiflung geprägt waren. „Gerade Mehr

Bundesrat beschließt Übergangsregelung zur Statusfeststellung

Der Bundesrat hat gestern die Übergangsregelung zur Statusfeststellung von Lehrkräften in der beruflichen Bildung beschlossen. Nach der Verkündung durch den Bundespräsidenten wird die Regelung in den nächsten Tagen in Kraft treten. Damit ist ein entscheidender Schritt getan, um in der Mehr

Jahressteuergesetz 2024 – wichtige Regelungen für privatwirtschaftlich orientierte Bildungsanbieter im Bildungsverband EATO

Am 18. Oktober 2024 hat der Deutsche Bundestag das Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet. Der Gesetzentwurf wurde von der Bundesregierung eingebracht und nach einer Prüfung im Finanzausschuss geändert. Mit den SHmmen der KoaliHonsfrakHonen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP wurde der Entwurf Mehr

EATO baut mit an der Zukunft der Bildung auf der Bitkom Bildungskonferenz 2024

Als Verband mit der Mission, Qualität und Professionalität in der Weiterbildung zu fördern, ist EATO ein dynamischer Motor für die Entwicklung der Bildungslandschaft. Durch Förderung des kollegialen Austauschs und der Vertretung der Interessen seiner Mitglieder leistet EATO einen entscheidenden Beitrag Mehr

EATO feiert erfolgreichen Start ins Jahr 2024 mit Mehrheit der Bildungsanbieter

Die Bildungslandschaft erlebt einen vielversprechenden Auftakt zum Jahr 2024, wie von der European Association of Training Organizations (EATO) bekannt gegeben wurde. Die überwiegende Mehrheit der Bildungsanbieter in der EATO verzeichnete einen erfolgreichen Start, was auf eine kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung Mehr

Alarmierende Ergebnisse der Pisa-Studie zeigen dramatischen Verfall der Schülerkompetenzen in Deutschland

Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Pisa-Studie sind alarmierend und verdeutlichen einen dramatischen Verfall der Schülerkompetenzen in den Bereichen Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften. Als Europäischer Bildungsverband sind wir zutiefst besorgt darüber, dass Deutschland den Anschluss an die Entwicklungen in der europäischen Mehr

Sorgen um den Bildungsstandort Deutschland

Wir sind als Europäischer Bildungsverband zutiefst besorgt, dass Deutschland den Anschluss auch in Europa in der Entwicklung der Bildungslandschaft verpasst. Wir sind zu langsam in der Integration neuerer Entwicklungen in der Technologie in das Bildungsangebot, wir sind zu langsam in Mehr

Sorgen um den Bildungsstandort Deutschland

Wir sind als Europäischer Bildungsverband zutiefst besorgt, dass Deutschland den Anschluss auch in Europa in der Entwicklung der Bildungslandschaft verpasst. Wir sind zu langsam in der Integration neuerer Entwicklungen in der Technologie in das Bildungsangebot, wir sind zu langsam in Mehr