Sondierungsgespräche abgeschlossen – Bioenergie steht als wichtiger Partner bereit

SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die FDP haben heute ein erstes Ergebnispapier ihrer Sondierungsgespräche zur möglichen Bildung einer gemeinsamen Koalition präsentiert. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert im Namen der Bioenergieverbände: „Aus Sicht der Bioenergie enthält das heute präsentierte Mehr

Biogas wird immer flexibler – Fachverband veröffentlicht Branchenzahlen

Biogasanlagen kommen ihrer Funktion als flexible erneuerbare Energiequelle immer stärker nach. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Branchenzahlen, die der Fachverband Biogas heute veröffentlicht hat. Darüber hinaus stagniert die Branche allerdings, ein relevanter Zubau findet nur bei Güllekleinanlagen statt. Mehr

New Chamber and Association Partnership Project (KVP) of German Biogas Association in Serbia

The partnership between the German Biogas Association (GBA) and Serbian Biogas association (SBA) will start at the beginning of October. Both sides speak of great energy potential and expect new perspectives for German biogas companies. From May 2019 to September Mehr

Neue Partnerschaft des Fachverband Biogas e.V.: KVP-Projekt jetzt auch in Serbien

Die Partnerschaft zwischen dem deutschen und dem serbischen Biogasverband startet ab Oktober 2021. Durch die steigende Aktivität auf dem Markt in Serbien sehen beide Seiten großes energetisches Potenzial und erwarten neue Perspektiven für deutsche Biogasfirmen.  Zum 1. Oktober 2021 startet Mehr

Bioenergiewirtschaft begrüßt Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote und mahnt Erreichung an

Zur heute vom Bundesrat beschlossenen Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) im Verkehrssektor erläutert Udo Hemmerling, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Bioenergie (BBE): „Der Bundesrat hat heute den deutlichen und vor allem gleichmäßigen Anstieg der THG-Quote im Verkehr bis 2030 bestätigt. Das ist ein Mehr

Biogas auf die Überholspur oder: wie die Energiewende im Verkehr funktionieren kann

Beim heutigen Pressegespräch zum Auftakt der Aktionswoche Biogas to Drive (6.-12.09.) machen der Fachverband Biogas und seine Partner klar: Biogas hat großes Potenzial als klimafreundlicher Kraftstoff, sowohl für den Personen- und Schwerlastverkehr als auch für die Landwirtschaft und den ÖPNV. Die Klimabilanz Mehr

„Die Bioenergie hilft auf dem Weg zur treibhausgasneutralen Volkswirtschaft“

Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) hat gestern gemeinsam mit dem Bundesverband Bioenergie (BBE) die Empfehlungen der Bioenergiebranche für die nächste Legislaturperiode vorgestellt. Sandra Rostek, Leiterin des HBB, führte aus: „Bioenergie ist nicht nur vielfältig einsetzbar, sondern entwickelt sich auch stetig weiter. Mehr

„Verschleppung der Nachhaltigkeitsverordnung erfordert realistische Umsetzungsfrist“ – Hauptstadtbüro Bioenergie zum Entwurf der Nachhaltigkeitsverordnungen

Die Bundesregierung hat ihren Entwurf einer Nachhaltigkeitsverordnung für biogene Brenn- und Kraftstoffe zur Notifizierung an die EU-Kommission weitergeleitet. Mit der Verordnung sollen die neuen EU-Anforderungen an die Nachhaltigkeit für die Hersteller von biogenen Energieträgern national umgesetzt werden. Das Hauptstadtbüro Bioenergie Mehr

Erneut breite Unterstützung für die Aktionswoche Artenvielfalt – gemeinsam für mehr Biodiversität auf den Feldern

Zum heutigen Auftakt der Aktionswoche Artenvielfalt informieren Teilnehmer der Kampagne im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz über die Vorteile und Anbaumethoden bunt blühender Energiepflanzen. Die Erfolge sind beeindruckend – doch der Handlungsbedarf noch immer groß. Wie schon zur Premiere 2020 beteiligen Mehr

Schulungsverbund Biogas gratuliert 10.000stem Teilnehmer

15 Bildungseinrichtungen haben sich den sicheren Betrieb von Biogasanlagen auf die Fahnen geschrieben. Jetzt wurde der 10.000ste Teilnehmer geschult. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter. Ende Juni konnte der Schulungsverbund Biogas dem 10.000sten Teilnehmer zur bestandenen Prüfung gratulieren: Johannes Reitter aus Mehr