Deutsche Filmförderungen: Weitere 100.000 Euro für ukrainische Filmbranche

Insgesamt 108 ukrainischen Filmschaffenden konnte die „International Coalition for Filmmakers at Risk" mit ihrem Emergency Fund bereits helfen. Nachdem die deutschen Filmförderungen sich im März schon mit 100.000 Euro am Fonds beteiligt hatten, wird es jetzt weitere Unterstützung in Höhe Mehr

Nachricht aus dem All: Der FFF fördert 36 neue Projekte für das Kino mit 6,3 Mio. Euro

SamFilm produziert ein Weltraumabenteuer für die große Leinwand, Eva Trobisch inszeniert einen Stoff über die Teilnahme einer Jugendlichen an einer Casting-Show, Ex-Frau Uschi tritt wieder in Berties Leben, eine junge Griechin beobachtet Billy Wilder und der Eberhofer Franz arbeitet jetzt Mehr

Bayern beim Deutschen Computerspielpreis: bestes Spiel, bester Prototyp, bestes Studio

Soeben wurde der Deutsche Computerspielpreis in München im Rahmen einer Gala in der Münchener TonHalle verliehen. Zwei der wichtigsten Auszeichnungen gingen an FFF-geförderte Games. Das als beste Studio geehrte Unternehmen sitzt in der Oberpfalz. Die Jury zeichnete Chorus in der Kategorie "Bestes Spiel" Mehr

FFF Gamesförderung: neue Richtlinie für einen gewachsenen Standort

Ab 1. April 2022 tritt beim FFF eine neue Richtlinie für die Gamesförderung in Kraft. Sie spiegelt den gewachsenen Gamesstandort in Bayern wider. Der FFF informiert über die Neuerungen bei einer virtuellen Konferenz am 6. April 2022. 2009 wurde die bayerische Computerspielförderung gegründet. Seither Mehr

Kreativität und Technologie wachsen in Bayern weiter zusammen: Förderung von Extended Realities (XR) verstetigt

Metaversum, digitale dreidimensionale Erlebniswelten, erweiterte Realitäten, virtuelle Räume, Web 3:0 – die Entwicklungen schreiten rasant voran und neue Visionen bestimmen den Diskurs über die Zukunft der Digitalisierung. Kreative können hier neue Wege gehen und vielfältige Anwendungen für die erweiterten Realitäten (XR) Mehr

„Strafe“ und „Souls“ in der Sélection Officielle: Zwei FFF-geförderte Serien im Wettbewerb an der Côte d’Azur

Vom 1. bis 6. April 2022 präsentiert das renommierte Serienfestival Canneseries neue Serienprojekte aus aller Welt. Wie das Festival heute bekanntgab, laufen zwei FFF-geförderte Projekte im Wettbewerb: die Literaturverfilmung Strafe von RTL+ und die Dramaserie Souls von Sky. Insgesamt hat das Festival zehn Mehr

Deutsche Filmförderungen unterstützen ukrainische Filmcommunity mit 100.000 Euro

Angesichts der humanitären Notlage und des Krieges in der Ukraine ist Zusammenhalt wichtiger denn je: Die deutschen Filmförderungen verurteilen den Einmarsch Putins aufs Schärfste und senden mit ihrem gemeinsamen Vorgehen ein Zeichen der Solidarität an die ukrainischen Filmschaffenden und ihre Mehr

FFF fördert Tagung „Sehen und gesehen werden: Teilhabe im Film“ in Tutzing

Das Filmfest München veranstaltet zusammen mit der Evangelischen Akademie Tutzing eine Tagung zum Thema “Teilhabe im Film” (25.-27. März 2022). Von den neuesten Studienergebnissen der MaLisa Stiftung, über konkrete Anregungen und Wünsche Filmschaffender sowie finanzieller Entscheiderinnen und Entscheider bis hin zu Mehr

Der FFF fördert 24 neue Projekte für Kino und TV mit 6 Mio. Euro

Der FFF Vergabeausschuss für die Film- und Fernsehförderung hat gestern erstmals in diesem Jahr getagt. Insgesamt empfahl das Gremium 24 neue Projekte, die Höhe der Fördersumme beläuft sich auf rund 6 Mio. Euro. Die drei Höchstsummen gingen an Tim Fehlbaums Kinofilm über Mehr