High precision die bonding equipment at the forefront of microtechnological innovations in Norway

  https://www.finetech.de/knowledge/customer-stories/high-precision-die-bonder-for-the-electronic-coastr/ With 20,000 students across eight locations, the State University of South-Eastern Norway (USN) is one the largest educational institutions in the country. Originating from a merger of three regional colleges, the university today offers a wide spectrum of bachelor, master Mehr

Hochgenaues Bond-Equipment unterstützt Mikrotechnologie-Innovationen in Norwegen

  https://www.finetech.de/de/wissen/kundengeschichten/innovative-mikrosystemtechnik-aus-europas-hohem-norden/ Mit 20.000 Studenten an acht Standorten ist die University of South-Eastern Norway (USN) eine der größten Bildungseinrichtungen des Landes. Hervorgegangen aus dem Zusammenschluss dreier regionaler Hochschulen, bietet die Universität heute ein breites Spektrum an Bachelor-, Master- und PhD-Kursen in Mehr

Adhesive bonding solutions for automated assembly of industrial LCD display systems

Finetech ensures information flows right on time: Aditech’s modern LCD Displays for transportation and industrial applications are manufactured on a FINEPLACER® system. Every minute, thousands of people rush through train stations, looking for their track or confirmation that the train is on time. Mehr

Klebelösungen für die automatisierte Montage von industriellen LCD-Anzeigesystemen

Aditechs moderne LCD-Anzeigen für Verkehr und Industrie vermitteln an neuralgischen Punkten wichtige Informationen – und werden auf FINEPLACER® Systemen gefertigt. Tausende Menschen rasten gleichzeitig über den Bahnhof, suchen ihr Gleis oder wollen herausfinden, ob der Zug heute pünktlich kommt. Zwar ertönen immer Mehr

Brain Implant Gives New Hope to Epileptics

The British CANDO project develops brain implants for epileptics which could actively avoid life-threatening seizures. Measuring only a few micrometers, the implants are assembled with a FINEPLACER® high-precision die bonder. In the brain, nerve cells generate rhythmic activity or ‘brain waves’. Mehr

Hirnimplantat bietet Hoffnung für Epileptiker

Das britische CANDO-Projekt entwickelt Hirn-Implantate für Epileptiker, mit denen zukünftig lebensbedrohliche Anfälle aktiv verhindern werden sollen. Montiert werden die mikrometerkleinen Implantate mit einem FINEPLACER® Präzisionsbonder. Erkrankungen sind diese Wellen gestört und produzieren abnorme Aktivitätsmuster. Im Hirn von Epileptikern sind diese gestörten Mehr

Ein Core für alle Fälle

Siemens-Standorte weltweit setzen auf Finetech Systeme für die Nacharbeit elektronischer Bauelemente und die hochgenaue Halbleiter-Montage. Einer davon ist die traditionsreiche Produktionsstätte im fränkischen Fürth Hardhöhe. Dort produziert die Siemens AG seit vielen Jahrzehnten elektronische Komponenten sowie standardisierte und kundenspezifische Module Mehr

The Core of Highly Flexible Rework

Around the globe, Siemens locations rely on Finetech systems for rework of electronic components and high-accuracy semiconductor assembly. One of them is the long-established production site in Fürth Hardhöhe, Germany. For decades, this Siemens facility has been producing electronic components, Mehr

Finetech präsentiert Sub-Micron Bonder FINEPLACER® lambda 2

Als Hersteller von Mikromontage-Equipment und Prozesstechnik begleitet Finetech seit fast drei Jahrzehnten Start-Ups wie globale Technologieführer bei der Entwicklung innovativer Halbleiter-Produkte. Tragende Säule im Portfolio  sind dabei die hochgenauen Sub-Micron Platzier- und Montagesysteme – weltweit geschätzt als vielseitige, kosteneffiziente und Mehr

Ein Rework-System für (wirklich) anspruchsvolle Aufgaben

Die Selektiv-Lötstation mit temperatur- und zeitgesteuerten automatischen Prozessen ermöglicht die reproduzierbare Nacharbeit fast aller SMD-Komponenten am Markt. Darunter fallen neben den Standard-Komponenten auch Spulen, Stecker, Daughterboards, unterfüllte Komponenten oder passive Widerstände. Dass diese Anwendungsflexibilität gefragt ist, weiß Dan Lilie, verantwortlicher Mehr