Airlines haben für bayerische Sommerferien rund 24.000 Starts und Landungen angemeldet

Weltweit 175 Ziele von München aus erreichbar Zahlreiche Flüge führen nach Spanien und Griechenland Flughafenchef Jost Lammers: Nachfrage zieht spürbar an Der Flughafen München erwartet während der bayerischen Sommerferien deutliche Zuwächse bei Flügen, Reisezielen und Passagieren. Für den Zeitraum vom Mehr

Deutlicher Aufwärtstrend am Münchner Flughafen: Bayerns Luftverkehrsdrehkreuz erwartet im Juli erstmals wieder über eine Million Fluggäste

  Passagier- und Flugaufkommen nehmen seit Februar kontinuierlich zu Im Juli erstmals wieder mehr als 50.000 Passagiere an einem Tag   Für das zweite Halbjahr wird deutliche Verkehrszunahme erwartet Das Verkehrsaufkommen am Münchner Flughafen zieht aktuell wieder deutlich an. So wurden Mehr

FMG informiert online über alle wesentlichen Entwicklungen im Corona-Jahr 2020

. Report vereint wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte Bericht enthält ein „Corona-Tagebuch“ zu den Pandemiefolgen Printausgabe soll Ende Juli erscheinen Vor dem Hintergrund der weltweiten Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen massiven Einbrüche im internationalen Luftverkehr stellte das Geschäftsjahr 2020 die Mehr

Flughafen München nimmt Terminal 1 wieder in Betrieb

. Anzahl der Flüge und Passagiere am Münchner Airport legt wieder zu Lufthansa weitet Langstreckenangebot ab Juli aus Viele Geschäfte und Restaurants sind wieder geöffnet Die sinkenden Inzidenzwerte und die fortschreitende Impfkampagne sowie die damit verbundenen Erleichterungen im Reiseverkehr haben Mehr

Weichenstellung für sauberes Fliegen am Flughafen München: Grünes Licht für Flugkraftstoffe der Zukunft

. Tanklager am Flughafen offen für klimafreundlichen Treibstoff Sustainable Aviation Fuel (SAF) ist ab Juni am Airport erstmalig verfügbar Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum CO2-neutralen Fliegen Ab 1. Juni 2021 wird für die Betankung von Flugzeugen am Münchner Flughafen Mehr

Grünes Licht für Flugkraftstoffe der Zukunft

Tanklager am Flughafen offen für klimafreundlichen Treibstoff Sustainable Aviation Fuel (SAF) ist ab Juni am Airport erstmalig verfügbar Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum CO2-neutralen Fliegen Ab 1. Juni 2021 wird für die Betankung von Flugzeugen am Münchner Flughafen auch „grünes Mehr

Corona-Pandemie verursacht dreistelligen Millionenverlust

Massive Einnahmeverluste treffen alle Geschäftsfelder der FMG EAT liegt bei minus 320 Millionen Euro Gegenmaßnahmen bringen Einsparung von 530 Millionen Euro Die weltweite Corona-Pandemie mit ihren gravierenden Auswirkungen auf den Reiseverkehr führt beim Flughafen München – trotz sofort eingeleiteter Gegenmaßnahmen Mehr

LabCampus gewinnt weltweit führendes Technologieunternehmen als ersten Kunden

Teststrecke und Büroflächen direkt am Münchner Airport Fahrzeuge werden unter realitätsnahen Bedingungen getestet Chance für Innovationsstandort Bayern Nächster großer Meilenstein für das am Flughafen München entstehende Innovationszentrum LabCampus: Argo AI, eines der weltweit führenden Technologieunternehmen im Bereich des autonomen Fahrens, Mehr

E-Mobility auf dem Vormarsch am Flughafen München: Elektrischer „Elefant“ enteist Flugzeuge

Die Flotte der Enteisungsfahrzeuge am Flughafen München hat jetzt besonders schlagkräftige und umweltschonende Unterstützung bekommen: Seit Anfang der Woche ist der vollelektrische „Elephant e-BETA“ des dänischen Herstellers Vestergaard bei der EFM, der Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München, Mehr

Flughafen München auf dem Weg in die Klimaneutralität

Münchner Flughafen begrüßt Luftverkehrsinitiative zum Klimaschutz CO2-Emissionen pro Passagier seit 2005 um fast die Hälfte gesunken Anteil der Elektromobilität steigt auf 38 Prozent Führende europäische Luftverkehrsverbände haben heute der EU-Kommission in Brüssel ein Strategiepapier vorgelegt, das Wege aufzeigt, wie durch Mehr