GRD übergibt 24.144 Unterschriften gegen Delfinschlachtungen

Aus Tradition töten Japaner und Färinger jedes Jahr zu Hunderten intelligente Delfine und verwandeln die Buchten regelmäßig in blutige Schlachthäuser. Gegen diese grausame Praxis protestierten am World Dolphin Day (Freitag, 12. September) auf Initiative der Gesellschaft zur Rettung der Delphine Mehr

Isar Clean-Up: 26,7 Kilogramm Müll pro Kilometer

Zum fünften Mal in Folge fand das Isar Clean-Up der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD), Voice of the seas und ColorSwell statt. Am 7. September sammelten ca. 30 Freiwillige zwischen Wittelsbacher- und Corneliusbrücke Plastik, Kronkorken, Zigarettenkippen und weiteren Abfall. Mehr

Delfinschlachtungen: Protestaktion in Berlin

Am World Dolphin Day (Freitag, 12. September 2025) organisiert die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. (GRD) eine Protestveranstaltung im Berliner Botschaftsviertel. Mit einer menschlichen Protestkette zwischen der japanischen Botschaft und der Botschaft der nordischen Länder fordern Tierschützer:innen ein Mehr

Schluss mit brutalen Delfinmassakern!

Am World Dolphin Day (Freitag, 12. September 2025) organisiert die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) eine Protestveranstaltung im Berliner Botschaftsviertel. Mit einer menschlichen Protestkette zwischen der japanischen Botschaft und der Botschaft der nordischen Länder fordern Tierschützer:innen ein Ende Mehr

Wir brauchen einen Ozean-Überlastungstag!

Alljährlich markiert der Earth Overshoot Day jenen Tag, an dem die Menschheit alle Ressourcen aufgebraucht hat, die die Erde in einem Jahr regenerieren kann. 2025 fällt dieser Tag auf den 24. Juli. Doch während Wälder, Böden oder Wasserressourcen zunehmend in Mehr

Deutschlands Zukunft beginnt im Meer

Der Zustand von Nord- und Ostsee ist nach wie vor alarmierend. Wie weit muss sich der Zustand unserer Meere noch verschlechtern, bis anerkannt wird, dass Deutschland mit der bisherigen Politik nicht nur die Biodiversitätsziele deutlich verfehlt, sondern dabei ist, unsere Mehr

Die Faszination MEER erlebbar machen – für alle Kinder

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) hat es sich seit der Gründung vor fast 35 Jahren zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die Bedrohung unserer Meere zu schärfen und durch Aufklärung einen nachhaltigen Beitrag zum Meeresschutz zu leisten. Mehr

Schweinswale in Gefahr

Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam. Anlass der Veranstaltung auf Sylt, bei der auch Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt zugegen war, ist der unzureichende Schutz der Wale Mehr

Die GRD bringt Delfin- und Meeresschutzthemen auf die Messe boot

Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wieder auf der weltweit größten Wassersportmesse, der boot, vertreten (Halle 11, Stand G31). Unter dem Motto WaterEarth ARE ONE machen die Münchner Delfinschützer:innen auf die Mehr

GRD-Standpunkte zum kritischen Zustand von Nord- und Ostsee

Unsere heimischen Meere stehen unter zu hohem Nutzungsdruck und sind von einem guten Zustand ihrer Ökosysteme meilenweit entfernt. Dies spiegelt sich sowohl in den aktuellen Zustandsbewertungen der deutschen Nord- und Ostseegewässer 2024 als auch in der umfassenden Studie "Faktencheck Artenvielfalt" Mehr