Spirii zeigt Managementlösung für E-Charger auf der Power2Drive Europe

Vom 14. bis 16. Juni 2023 zeigt der dänische Softwareentwickler Spirii Aps seine herstellerübergreifenden Ladelösungen auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität "Power2Drive Europe" in München. Mit der cloudbasierten Technologie können Charge-Point-Betreiber innerhalb kürzester Zeit eine zukunftssichere eMobility-Infrastruktur aufbauen, Mehr

WiseMo Fernwartung mit zentraler Verwaltung für Authentifizierung und Autorisierung

Mit der "Device Access Control" (mDAC) stellt WiseMo A/S eine leistungsstarke myCloud-Erweiterung bereit, die zentralisierte Kontrolle darüber bietet, wer was auf welchen Remote-Computern/Geräten tun darf. Unterstützt sind alle WiseMo v.20 Guest- und Host-Module. Der dänische Softwareentwickler baut damit die Sicherheit Mehr

Browser unter Beschuss: Zero-Day Angriffe im Vorfeld verhindern

Browser gehören zu den am häufigsten verwendeten Anwendungen, doch Sicherheitslücken, Ransomware-Angriffe, Passwortdiebstahl und andere Bedrohungen erhöhen die Risiken beim Surfen im Internet und der Nutzung cloudbasierter Apps in zunehmendem Maße. Perimeterschutz und signaturbasierte Sicherheitsansätze können die massenhaft erstellten und schnell Mehr

Stromtankstellenbetreiber PowerGo setzt mit rund 500 Millionen Euro auf schnelles Wachstum

PowerGo und seine Muttergesellschaft PowerField haben bekannt gegeben, dass sie rund 500 Millionen Euro an strukturierten Eigenkapital- und Portfoliofinanzierungen eingeworben haben. Dies ermöglicht die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in großem Maßstab. Die Unternehmen werden diese Mittel nutzen, um eine integrierte Plattform Mehr

Charge Point Operator PowerGo sees rapid growth by raising circa €500 million

PowerGo and parent organisation PowerField announced to have raised approximately €500 million in structured equity and portfolio financing. This makes it possible to realize a significant increase in scale and its sustainability ambitions. The companies will use these resources for Mehr

Ladestationen für E-Fahrzeuge mit 100% Solarstrom

Der Zuwachs an Elektrofahrzeugen im privaten Umfeld, sowie in allen Wirtschaftssegmenten und bei gewerblichen Fuhrparks, erfordert laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company pro Woche 15.000 neue Ladepunkte in Europa. ("Why the automotive future is electric"). Zwar verfügen mehr Mehr

WiseMo aktualisiert Fernwartungslösungen

Der dänische Entwickler WiseMo A/S veröffentlicht die Version 20 seiner betriebssystemübergreifenden Fernwartungsprodukte "WiseoMo Remote Control" und "WiseMo onDemand". WiseMo ist eine Softwaresuite für die schnelle und sichere Fernsteuerung von Windows-PC, Windows-Servern, Mac-Computern, Android-Tablets, Android-Smartphones und anderen mobilen oder eingebetteten Geräten Mehr

Faronics veröffentlicht Update für Klassenraumsoftware Insight

Mit der didaktische Lernumgebung "Insight 11" stellt der kanadische Entwickler Faronics eine Unterrichtslösung bereit, die interaktive Schulungen, Trainings und plattformübergreifende Zusammenarbeit ohne Ablenkungen ermöglicht. Mit Insight gestaltet sich der Unterricht wesentlich einfacher, da Bildschirminhalte in Echtzeit zwischen Lehrern und Schülern Mehr

Giritech und Soliton veröffentlichen G/On Version 7.2

Mit G/On 7.2 wird die Benutzerautorisierung der VPN-Alternative noch flexibler, um alle Sicherheitsanforderungen optimal zu erfüllen. Die Zero-Trust Plattform verbindet Clients unter Windows, macOS und Linux online mit zentralen Applikationen, virtualisierten Desktops oder Arbeitsplatz-PCs, ohne dass diese einen IP-Zugang ins Unternehmens Mehr

Zero-Trust für Browser: Intelligente Remote Browser Isolation

Der Browser ist die weltweit meistgenutzte Anwendung. Praktisch jedes intelligente Endgerät verfügt über mindestens einen Browser, immer mehr Anwendungen nutzen den Browser als Kommunikationselement. Aktive Inhalte sorgen für hohen Komfort und unterstützen Anwender dabei, verschiedenste Prozesse automatisiert auszulösen. Allerdings bringt Mehr