Sicher und innovativ: GPSoverIP stattet Karnevalswagen mit moderner GPS-Technologie aus

Großveranstaltungen wie der Kölner Rosenmontagszug stellen hohe Anforderungen an die Organisation und Logistik. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, setzen immer mehr Veranstalter auf innovative Telematiklösungen. GPSoverIP, einer der führenden Telematikanbieter aus Schweinfurt, bietet hier eine bewährte Technologie, die Echtzeit-Tracking Mehr

Plug-and-Play-Lösung für effizientes Flotten- und Fuhrparkmanagement: GPSauge OBD

Mit dem GPSauge OBD bietet der mehrfach ausgezeichnete Telematik-Spezialist GPSoverIP eine unkomplizierte und leistungsstarke Lösung für modernes Flotten- und Fuhrparkmanagement. Der kompakte GPS-Tracker wird direkt in die OBD-Schnittstelle eingesteckt und überträgt Fahrzeugdaten in Echtzeit an das Telematik-Webportal GPS-Explorer. Dort stehen Mehr

Plug-and-Play-Telematik von GPSoverIP für den Winterdienst – in nur 10 Minuten einsatzbereit

Effiziente Flottensteuerung und präzise Einsatzdokumentation sind im Winterdienst unerlässlich. Die bewährten Telematik-Lösungen von GPSoverIP sorgen für eine lückenlose Erfassung und Übertragung aller relevanten Streudaten. Dank des neuen QuickConnect-Kabels ist die Installation jetzt noch schneller und flexibler – ideal für saisonale Mehr

GPSoverIP Telematiklösungen jetzt direkt auf Amazon verfügbar!

Als Vorreiter in der Telematikbranche setzt GPSoverIP auf Einfachheit und Anwenderfreundlichkeit – so sind die ersten zwölf Monate Nutzung der GPSauge-Produkte gebührenfrei. Durch kontinuierliche Optimierungen im Bereich Handhabung, Benutzerfreundlichkeit und Integration ist GPSoverIP in der Lage, seinen Endnutzern ein unkompliziertes Mehr

Premiere auf der IAA: GPSoverIP integriert Künstliche Intelligenz (KI) in die Telematik

Mit diesem technologischen Fortschritt erschließen sich völlig neue Möglichkeiten für die Analyse und Optimierung von Fahrzeug- und Flottendaten. Ein neuer Schritt in Richtung Effizienz und Innovation. Die Künstliche Intelligenz ist darauf ausgelegt, umfangreiche Datenmengen effizient zu analysieren, Muster zu erkennen Mehr

GPSoverIP am Schottenring 2024 – Präzision auf die Hunderstelsekunde

Der Elektro-Grand-Prix 2024 war dementsprechend ein Highlight im Motorsportkalender und wurde auch durch die innovative Technologie von GPSoverIP zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach dem erfolgreichen Einsatz beim Glasbachrennen zwei Wochen zuvor, konnte das weiter vereinfachte Plug&Play-System zügig in alle Fahrzeuge Mehr

Das GPSauge beim Glasbachrennen 2024 – Ein Rennen wie kein anderes

Denn die Veranstalter haben durch die exzellente Organisation erneut bewiesen, dass sie ein Event der Spitzenklasse schaffen können. Beim Glasbachrennen setzt die Rennsportgemeinschaft Altensteiner Oberland e.V. auf ein selbstentwickeltes und mittlerweile bewährtes Ampelsystem zur Übertragung von Flaggensignalen, das bereits für Mehr

clickApoint – Das Beste Mobilitätsportal 2024

Suchen, informieren, vergleichen, buchen – Online-Portale können in vielen Lebensbereichen eine wichtige Entscheidungshilfe sein. Welche Anbieter aus Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher top sind, beantwortet der Award „Deutschlands Beste Online-Portale“, der alljährlich vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender Mehr

Deutscher Telematik Preis 2024 – GPSoverIP erneut auf dem Siegertreppchen

Am 31. Oktober 2023 wurde die GPSoverIP in den Kategorien Ortung/Tracking und Bus/ÖPNV mit dem Deutschen Telematik Preis 2024 ausgezeichnet. Diese neuerlichen Erfolge folgen auf Auszeichnungen in den Jahren 2015, 2017, 2019 und 2021 und bestätigen die kontinuierliche Innovationskraft des Mehr

clickApoint – Das Beste Mobilitätsportal 2023

Die renommierte Mitfahr- und Frachtenbörse konnte sich gegen zahlreiche Portale durchsetzen und ist Sieger des vom Deutschen Institut für Service-Qualität zusammen mit dem Nachrichtensender ntv ausgelobten Preises „Deutschlands Beste Online-Portale 2023“. In einer bevölkerungsrepräsentativen Verbraucherbefragung wurden die Kundenzufriedenheit der Online-Portale Mehr