Im Einklang mit der Natur

Im Westen der russischen Metropole Moskau besticht der Neubau der internationalen Privatschule Wunderpark mit seinen spektakulären, auskragenden Klassenräumen und einem transformierbaren Atrium mit Amphitheater. Im Grünen nahe eines Waldes und eines Flusses gelegen, betont das architektonische Konzept vom Moskauer Büro ARCHSTRUKTURA die Mehr

Zwei Gebäude, zwei Charaktere – ein Look

Ein komplett neues Gewerbequartier entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs von Köln-Mülheim. Sein Name: I/D Cologne. Auf insgesamt sieben Hektar stehen dann 160.000 m² für Büroflächen zur Verfügung – mit viel Platz für neue Ideen und Synergien mit dem Mehr

Traditionswerkstoff im Kontext moderner Elemente Shoppingerlebnis hinter Klinkerfassade

Eine zeitgenössische Architektursprache in Einklang bringen mit historischen Bauten – diese Gratwanderung ist mit THEO, dem neuen Shoppingcenter im Stadtkern von Husum, gelungen. Die Strukturierung der Gebäudehülle durch großzügige Fensterflächen und vertikale Pfeiler abstrahiert das Fassadenbild des angrenzenden Bestands. Der Mehr

Neue Formen, bekannte Farben

Bruderholz in Basel zeichnet sich durch eine weitestgehend homogen gewachsene Bebauung mit Einfamilienhäusern aus. In der jüngsten Vergangenheit durchlebt das Viertel jedoch eine Heterogenisierung durch zahlreiche Neubauten, deren Architektur sich in ihrer Formensprache vom Bestand unterscheidet. So auch bei drei Mehrfamilienhäusern, Mehr

Spiel der Ornamente

Im brandenburgischen Königs Wusterhausen ist in einem Ensemble aus zwei denkmalgeschützten Gebäuden und einem Neubau nach einem Entwurf von ABELMANN VIELAIN POCK ARCHITEKTEN BDA ein hochmodernes, funktionales Gericht entstanden. Der Erweiterungsbau fügt sich mit seiner feinsinnigen Architektur nahtlos in den Mehr

Verspielt und modern

Die dänische Stadt Odense befindet sich seit einigen Jahren in einem Wandel. Wo zuvor die vierspurige Hauptverkehrsstraße „Thomas B. Thriges Gade“ das historische Zentrum teilte, entsteht heute ein Viertel mit Wohn- und Geschäftsgebäuden, Restaurants und Cafés sowie kulturellen Einrichtungen. Teil Mehr

Material als Mittler

Am Neutor in Münster finden sich zwei der drei erhaltenen Torhäuser der westfälischen Hansestadt. In unmittelbarer Nachbarschaft des Torhauses am Schlossplatz gab es für lange Zeit eine Bebauungslücke, die nun nach einem Entwurf von hehnpohl architektur mit zwei Neubauten geschlossen Mehr

Ort der Trauer und der Hoffnung

Im münsterländischen Ahaus wurde nach einem Entwurf von Fourmove Architekten eine Friedhofsanlage mit Aufbahrungshalle und Kapelle revitalisiert. Das Ensemble unterteilt sich dabei in zwei Baukörper: Im südlichen Gebäuderiegel befinden sich die Verwaltung und die Aufbahrungsräume. Gleich nebenan die Kapelle, die Mehr

Edel und kraftvoll

Im Westen der französischen Stadt Lille liegt das Viertel Rives de la Haute-Deûle, in dem ein attraktives und nachhaltiges Wohnquartier entsteht. Nach einem Entwurf von Fres Architectes aus Paris ist hier ein Komplex bestehend aus zwei Appartementgebäuden mit 53 Wohnungen Mehr

Upcycling-Brand

Die Themen Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung liegen Hagemeister schon lange am Herzen. Der zu 100 % natürliche Baustoff Klinker an sich ist ein Produkt mit hoher Lebensdauer, das auch in 100 Jahren an Qualität und Schönheit nichts einbüßt. Damit hält Mehr