Die 2G-Regel im baden-württembergischen Einzelhandel muss sofort ausgesetzt werden

In Folge der heutigen Entscheidung der Staatsregierung Bayerns, die 2G-Regel für den Einzelhandel mit sofortiger Wirkung zu kippen, fordert der Handel in Baden-Württemberg die grün-schwarze Landesregierung auf diesem Beispiel zu folgen und auch im baden-württembergischen Einzelhandel die 2G-Regel für den Mehr

Handelsverband kritisiert Vorgehen der Landesregierung bei Alarmstufen-Praxis – Einkaufstourismus befürchtet

Nach dem Festhalten der Landesregierung an der Corona-Alarmstufe II trotz Unterschreiten des dafür geltenden Schwellenwertes äußert sich der Handelsverband irritiert und enttäuscht: „Wenn das festgelegte System nun mit einem Mal anders interpretiert wird bzw. zuvor parlamentarisch beschlossene Werte nicht mehr Mehr

Handelsverband Baden-Württemberg verleiht den Stadtmarketingpreis 2021

Aufgeteilt auf mehrere Termine vor Ort in den Kommunen fand im Dezember die Verleihung des Stadtmarketingpreises 2021 statt. Da durch die Corona-Pandemie der für Anfang Dezember geplante Festakt nicht stattfinden konnte, entschied sich der Handelsverband Baden-Württemberg, die Urkunden im kleinen Mehr

Der vierte Adventssamstag besiegelt ein Weihnachtsgeschäft, das diesen Namen nicht verdient hat

Auch am vierten Adventssamstag liefen die Geschäfte im Einzelhandel in diesem Jahr laut einer Umfrage des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) unter Händlerinnen und Händlern mehr als enttäuschend. „Die schlechte Bilanz des vierten Adventssamstags besiegelt ein Weihnachtsgeschäft, das diesen Namen eigentlich gar Mehr

Bilanz des dritten Adventssamstags ernüchternd

Die Geschäfte am traditionell starken dritten Adventssamstag liefen in diesem Jahr laut einer Umfrage des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) unter Händlerinnen und Händlern ernüchternd. „Ein Weihnachtsgeschäft, wie wir es gewohnt sind, findet in diesem Jahr praktisch nicht statt. Die flächendeckende 2G-Regelung Mehr

Männer-Mode-Haus Wahl mit dem Deutschen Handelspreis 2021 ausgezeichnet

Das Männer-Mode-Haus Wahl aus Ertingen wurde vom Handelsverband Deutschland HDE für außergewöhnliche Maßnahmen während der Pandemie mit dem Deutschen Handelspreis 2021 ausgezeichnet. Mit dem Angebot von Video Zoom-Beratungen, der Installation von UVLuftreiniger und Lüftungsanlage und vielem mehr zeigten sich die Mehr

Der Handel zeigt sich entsetzt über die 2G-Pläne der Ministerpräsidentenkonferenz

Der Handel in Baden-Württemberg zeigt sich entsetzt über die Ergebnisse der informellen Ministerpräsidentenkonferenz am heutigen Dienstag. Wie der Berichterstattung zu entnehmen ist, soll es auf Initiative des designierten Bundeskanzlers Olaf Scholz eine flächendeckende 2GRegelung für den Einzelhandel geben. „Die neuerlichen Mehr

Bilanz des ersten Adventssamstags außerordentlich schlecht

Die Geschäfte am ersten Adventssamstag 2021 liefen laut einer Umfrage des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) unter Händlerinnen und Händlern außerordentlich schleppend und enttäuschend. „Unsere Befürchtungen sind leider wahr geworden. Die aktuell gültigen Coronaregeln sorgen für Verunsicherung bei unseren Kundinnen und Kunden, Mehr

Handelsverband Baden-Württemberg

Im Zuge der heutigen Vorstellung der Ergebnisse der Verbraucherbefragung zu Weihnachtseinkäufen im Jahr 2021 sagte die Hauptgeschäftsführerin des Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) Sabine Hagmann: "Die Ergebnisse der Befragung zeigen deutlich, dass Verbraucherinnen und Verbraucher gerne vor Ort im stationären Einzelhandel einkaufen. Mehr

3G-Kontrollen im Einzelhandel im ersten Landkreis Baden-Württembergs

Mit dem Landkreis Biberach ist aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Infektionen der erste Teil Baden-Württembergs in die Alarmstufe übergegangen. Damit verbunden sind auch Kontrollpflichten für den Einzelhandel. Kundinnen und Kunden müssen für den Besuch im Einzelhandel in der Alarmstufe geimpft, Mehr