HDE-Online-Monitor 2023: Handelsverband senkt Online-Prognose für 2023 leicht – Lebensmittelumsatz im Internet steigt

Mit Blick auf die nach wie vor hohe Inflation und die dementsprechend schlechte Konsumstimmung senkt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Prognose für die Umsätze im Online-Handel für 2023 auf 89,4 Milliarden Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem nominalen Mehr

Arbeitgeber erhöhen Angebot deutlich und bieten erstmals tarifliches Basisentgelt im Einzelhandel an

Die Arbeitgeber im Einzelhandel haben sich trotz der historisch schwierigen Rahmenbedingungen für die Branche dazu entschlossen, bereits in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ein deutlich erhöhtes Angebot zu unterbreiten, um ein klares Signal zur Abschlussbereitschaft zu setzen. „Die Arbeitgeber Mehr

HDE-Konsummonitor Nachhaltigkeit 2023: Nachhaltiger Konsum wächst – Second Hand Markt immer gefragter

Nachhaltigkeit wird für viele Verbraucherinnen und Verbraucher immer wichtiger und beeinflusst mittlerweile bei 58 Prozent der Menschen die Konsumentscheidungen. 39 Prozent kaufen gezielt nachhaltig ein. Das zeigen aktuelle Ergebnisse des neuen HDE-Konsummonitors Nachhaltigkeit. „Schon seit Jahren steht das Segment nachhaltiger Mehr

Muttertag: Geschenke für mehr als 970 Millionen Euro

Im Vorfeld des diesjährigen Muttertags rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit anlassbezogenen Umsätzen in Höhe von 973 Millionen Euro. Am häufigsten greifen die Verbraucherinnen und Verbraucher einer aktuellen Umfrage nach dabei zu Blumen. Knapp über 30 Prozent der Verbraucherinnen und Mehr

Verbraucherstimmung wieder zurück im Aufwärtstrend – insgesamt aber eher verhalten

Nachdem die Erholung der Verbraucherstimmung zuletzt ins Stocken geraten war, ist sie im Mai wieder im leichten Aufwind. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, steigt der Index im Vergleich zum Vormonat an und liegt über dem Niveau Mehr

Einzelhandel meldet Rekordbeschäftigung – HDE fordert mehr Wertschätzung für Ausbildung

Zum Tag der Arbeit am ersten Mai meldet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine neue Rekordbeschäftigung in der Branche und weist auf die große Bedeutung des Einzelhandels als Arbeitgeber und Ausbilder hin. Gleichzeitig fordert der HDE mehr gesellschaftliche Wertschätzung für die Mehr

Die Zukunft des Handels in der neu eröffneten Retail Garage in Berlin

Wie kann moderner Handel mithilfe digitaler Technologien für Kund:innen attraktiv gestaltet werden? Antworten finden Händler:innen ab sofort in der Retail Garage. Das gemeinsame Projekt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel, des Handelsverbandes Deutschland und des EHI Retail Institutes bietet in zentraler Lage Mehr

HDE zeichnet Stores of the Year 2023 aus

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat Kösters am Prinzipalmarkt in Münster, XPERION in Berlin, REWE am Anger in Erfurt, Mister Spex in der Kölner Schildergasse, WÖHRL in Nürnberg, und Ramelow in Elmshorn als Stores of the Year 2023 ausgezeichnet. Die Preise Mehr

HDE setzt sich für zukunfts- und krisenfeste Mietpartnerschaften im Einzelhandel ein

Beim Handelsimmobilienkongress 2023 in Berlin mahnte der Handelsverband Deutschland (HDE) angesichts langfristiger Auswirkungen der aktuellen Krisen auf das Einkaufsverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher zur Bildung zukunftsfester Mietpartnerschaften zwischen Einzelhandel und Handelsimmobilienwirtschaft. In seiner heutigen Rede warnte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth insbesondere Mehr

Interesse an KI-Einsatz im Einzelhandel wächst, scheitert aber häufig an Anwendungsfällen und Kosten

Immer mehr Händlerinnen und Händler in Deutschland setzen künstliche Intelligenz (KI) im eigenen Unternehmen ein. Trotz wachsenden Interesses an der Technologie ist KI in der Mehrheit der Handelsunternehmen weder im Einsatz noch in Planung, wie eine gemeinsame Studie des Handelsverbandes Mehr