Martin Sättele nach Ausscheiden aus dem aktiven Amt zum Ehrenvizepräsidenten ernannt

Martin Sättele wurde in der 138. Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am vergangenen Donnerstag zum Ehrenvizepräsidenten ernannt. Der bisherige Vizepräsident der Arbeitnehmerseite hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt und war nach 15 Jahren im aktiven Amt verabschiedet Mehr

Klaus Hofmann bleibt für weitere fünf Jahre Präsident der Handwerkskammer in Mannheim

Klaus Hofmann bleibt für weitere fünf Jahre der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Bei der gestrigen konstituierenden Sitzung der neu gewählten Vollversammlung wurde der Schreinermeister aus Mosbach mit überwältigender Mehrheit vom Gremium für die Wahlperiode 2024 bis 2029 wiedergewählt. Für Mehr

Meisterprüfung im Konditor-Handwerk: Die große Kunst der geschmackvollen Verführung

Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Nein, ist es noch nicht. Trotzdem machen bauchige Schneemänner, weiß gezuckerte Tannenbäume und rot ummäntelte Nikoläuse auch dann Spaß, wenn es bis zum Fest noch ein paar Tage hin sind. Vor allem, wenn das Mehr

Damit jeder eine Chance im Handwerk bekommt: Ausgleich für Benachteiligte hilft dabei

„Im Handwerk soll jeder seinen Platz finden können“, sagt Alexander Dirks. Für den Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer in Mannheim ist der Nachteilsausgleich für Menschen mit Behinderungen oder Teilleistungsstörungen eine logische Maßnahme zur Gleichbehandlung. „Sowohl in der Handwerksordnung Mehr

Besuch in der Bildungsstätte: Wie Handwerk und Stadt noch enger kooperieren können

Bei einem Besuch in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informierte sich Oberbürgermeister Christian Specht über Entwicklungen, Investitionsbedarfe und Herausforderungen in der Bildungsstätte des Handwerks. Weitere Themen waren Kooperationsmöglichkeiten zwischen Handwerk und Stadt, beispielsweise im Rahmen des Local Green Deals Mehr

Fünf Landessieger aus der Region kämpfen um die Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Ob Bäcker, Schreiner, Fahrzeuglackierer oder Elektroniker – die Handwerks-Azubis der Region haben während ihrer Lehrzeit das Beste gegeben. Für die allerbesten unter ihnen ist mit dem erfolgreichen Lehrabschluss in diesem Jahr noch nicht das Ende erreicht. Sie können weitere Erfolge Mehr

Noch gute Geschäftslage im Handwerk trotz sinkender Umsätze und Auslastungsrückgang

Die Wirtschaft in Deutschland tut sich schwer. Gerade erst hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Prognose vom Frühjahr korrigiert und verkündet, dass Deutschland das zweite Jahr in Folge in eine Rezession rutscht. Die Stimmung ist entsprechend schlecht bei den Unternehmen. Umso Mehr

Kostenfreie Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 17. Oktober 2024, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht Mehr

Berufsorientierung unter einem Dach: Ausbildungsbetriebe daten und Berufe kennenlernen

Ein „Date mit Ausbildungsbetrieben“ – das können Schülerinnen und Schüler am 12. Oktober 2024, von 10 bis 14 Uhr, auf der Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis in der Pattberghalle in Mosbach haben. Auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist neben der IHK Rhein-Neckar, der Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille Mehr