Web-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk

Für viele Handwerkerinnen und Handwerker ist die Weiterbildung zum Meister ein wichtiger Karriereschritt. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dabei und informiert sowohl über den Weg zum Ziel als auch Förderungen. Einen Kompaktüberblick erhalten Interessierte bei den regelmäßigen Web-Seminaren. Termine hierfür Mehr

Zimmerermeister Julius Rieger aus Heidelberg zur Persönlichkeit im Handwerk gekürt

Die „Persönlichkeit im Handwerk“ in der Kategorie „Gründer:in/Start-up“ kommt aus Heidelberg: Die Besucher des Gründungsportals www.selbstaendig-im-handwerk.de kürten Zimmerermeister Julius Rieger zum Gewinner. Bei einem Treffen in der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald überreichte Präsident Klaus Hofmann mit anerkennenden Worten Urkunde und Medaille an den Mehr

Praktikumswochen ermöglichen Schülerinnen und Schüler den Blick in mehrere Betriebe

„Ich bin ein großer Freund von Praktika“, sagte Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, erst jüngst in einem Interview. Sowohl für junge Menschen während der Berufsorientierung als auch für die Betriebe gebe es nichts Besseres. So ist die Handwerkskammer Mehr

Erst Investition, dann lohnend: Was es mit den Kosten der Meisterprüfung auf sich hat

Der Meistertitel im Handwerk lohnt. Auch, wenn er erst einmal kostet. Wie man die Herausforderung stemmen kann und welche Unterstützung es gibt, erläutert Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Die Meisterausbildung im Handwerk ist für Mehr

Ganztägiges Seminar gibt Tipps und Tricks zur ehrenamtlichen Tätigkeit im Handwerk

Ohne das Engagement von Menschen im Ehrenamt wäre die Selbstverwaltung des Handwerks nicht denkbar. Es braucht Vorstands-, Ausschuss- und Gremienmitglieder, Prüferinnen und Prüfer, Menschen, die sich in Innungen, Kreishandwerkerschaften, Fachverbänden und in der Vollversammlung der Handwerkskammer engagieren. Für all sie Mehr

Hat richtig Spaß gemacht: Tag des Handwerks in der Bildungsstätte ein voller Erfolg

Mehr als 600 Besucherinnen und Besucher begrüßte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Tag des Handwerks am Samstag in ihrer Bildungsakademie in der Gutenbergstraße. „Ein voller Erfolg“, wie Kammerpräsident Klaus Hofmann resümiert.  Dabei war von jung bis alt, von Schülern bis Mehr

Meistervorbereitung für Maler: Gezieltes Lernen für erfolgreichen Prüfungsabschluss

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet mit der Meistervorbereitung für Maler, Teil I und II, ab Januar 2025 den nächsten Teilzeitkurs an, der Gesellen im Malerhandwerk alle Kenntnisse vermittelt, um ihre Meisterprüfung erfolgreich ablegen zu können. Der Kurs startet Mehr

Handwerkskammer unterstützt mit Beratung zu Förderungen und mit ihrer Plattform – Innovationen als Impuls zu neuen Kooperationen

Gute Ideen sind im Handwerk zuhause. Das zeigt sich immer wieder beim Erfindersprechtag, den die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit Patentanwälten aus der Region regelmäßig anbietet. Doch nicht nur dann stehen die Berater der Kammer mit Rat und Tat Mehr

Die Meisterfeier: Würdigung und krönender Abschluss eines Karrierewegs im Handwerk

Über 500 Handwerkerinnen und Handwerker strömen jedes Jahr im November in den Rosengarten in Mannheim. Es sind die, die gerade ihren Meister gemacht haben. Die neue Handwerkselite also. Begleitet werden sie von Familie und Freunden, auch Ausbilder, Prüfer, Wegbegleiter und Mehr

So macht Handwerk richtig Spaß: Coole Aktionen zum Mitmachen für die ganze Familie

Handwerk zum Entdecken, Infos zum Einsammeln und viel Spaß – das möchte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Besucherinnen und Besuchern beim Tag des Handwerks am Samstag, 21. September 2024, bieten und lädt zu einem Tag der offenen Tür in ihre Bildungsstätte Mehr