IT-Sicherheit im Fokus: Praxis-Tipps für Handwerksunternehmen in Online-Seminarreihe

Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen verschiedene kostenfreie Seminare für ihre Mitglieder an. Die nächste Online-Veranstaltung Mehr

Höher und höher: Karriereleiter im Handwerk bietet Chancen für alle, die mehr wollen

„Im Handwerk ist Stillstand nie eine Option. Das gilt für den Fortschritt in jedem Gewerk genauso wie für die persönliche Weiterentwicklung“, sagt Alexander Dirks. Der Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist Ansprechpartner für jene, die nach der Mehr

Zu dem Ausbilder werden, an den sich Azubis auch später noch gerne zurückerinnern

Wer Wissen weitergeben will, muss dafür erst mal selbst die Schulbank drücken. Das ist im Handwerk nicht anders. Der Bildungsservice der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet mit dem „Ausbilderschein nach AEVO“ (Ausbilder-Eignungsverordnung) einen Weiterbildungslehrgang an, der Handwerkerinnen und Handwerker fit macht, Mehr

Kammer ehrt ihre Altmeister: Anerkennung für jahrzehntelanges, meisterliches Wirken

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ehrt auch in diesem Jahr wieder ihre Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 50, 60 oder 65 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben. Geehrt werden „Goldene Meister“ des Meisterprüfungsjahrgangs 1975, „Diamantene Meister“ des Meisterprüfungsjahrgangs 1965 und „Eiserne Meister“ Mehr

Von der Idee zur Umsetzung: Hilfe bei Vermarktung von Innovationen aus dem Handwerk

Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenzgründer und das Handwerk der Region an. Die Beratung findet im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der Handwerkskammer in Mannheim, B1, 1-2, statt. Der nächste Termin ist am Mehr

Beruf Fahrzeuglackierer: Wahre Künstler am Fahrzeug mit Sinn für Grobes und Feines

Wenn Fahrzeuglackierer ans Werk gehen, dann heißt das nicht einfach, dass sie Farbe sprühen. Der Handwerksberuf erfordert eine ganze Bandbreite an Können, das vom Bewerten eines Untergrunds bis hin zu kunstvollen Motivgestaltungen reicht. Entsprechend anspruchsvoll ist die Ausbildung. Eine neue Mehr

Web-Seminar für Handwerksbetriebe: Wie funktioniert ein effektives Online-Marketing?

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet gemeinsam mit weiteren Handwerkskammern im Rahmen von „Online Marketing Handwerk“ (OMH) am Dienstag, 11. März 2025, eine Online-Konferenz rund um aktuelle Trends in den Bereichen Kunden- und Personalmarketing an.  „Eine starke und überzeugende Präsenz im Mehr

Zimmerermeister Julius Rieger gewinnt Wahl zur Persönlichkeit des Jahres im Handwerk

Der Heidelberger Zimmerermeister Julius Rieger wurde von den Besuchern des Gründungsportals www.selbstaendig-im-handwerk.de zur „Persönlichkeit des Jahres“ 2024 gewählt. Wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mitteilt, wurde dem jungen Handwerksmeister damit eine weitere Bestätigung seiner engagierten Leistung zuteil, nachdem er im vergangenen Jahr bereits Mehr

Meisterprämie: 172 Bewilligungen im Kammerbezirk allein im zweiten Halbjahr 2024

Insgesamt 172 Anträge für die Meisterprämie im Handwerk wurden im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im zweiten Halbjahr, nämlich exakt bis zum Stichtag vom 30. November 2024, bewilligt. Damit kam den Meisterinnen und Meistern eine Gesamtfördersumme von 258.000 Euro durch Mehr

Agil und strukturiert zum Erfolg: Wie Handwerksbetriebe ihr Potenzial voll entfalten

Was braucht ein Handwerksbetrieb heute, um Erfolg zu haben? Die Antwort scheint einfach: Er muss seine Potenziale ausschöpfen. Wie dies gelingen kann, ist Inhalt eines Web-Seminars, das die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Kooperation mit anderen baden-württembergischen Kammern am Donnerstag, 13. Mehr