Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat August

. Betriebsjubiläen 80-jähriges Bestehen Steinmetz Hans-Georg Haack, Gransee, 1. August 40-jähriges Bestehen Autohaus Zilm GmbH, Neuruppin, 1. August Meisterjubiläen 40 Jahre Meister Metallbauermeister Lutz-Bernd Denk, Oranienburg, 8. August Malermeister Harald Pritschow, Kloster Lehnin, 18. August Metallbauermeister Manfred Pape, Velten, 31. Mehr

Eine Woche beim „Tuner der Scheichs“ in Abu Dhabi / Das Handwerk ermöglicht „Das geilste Praktikum der Welt“/ Bis 19. August Bewerbungen möglich

Auf Westbrandenburger Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren wartet das Abenteuer ihres Lebens! Denn das Handwerk und der international erfolgreiche Kfz-Mechaniker und Tuner Jimmy Pelka machen einen Traum wahr. Sie verlosen ein Praktikum in Abu Dhabi und zeigen mit einer Mehr

Handwerk investiert in Klimaschutz: Energetische Ertüchtigung der Betriebsausstattung mit Unterstützung des Landes

2.000 Euro weniger Stromkosten im Jahr und obendrein Gratis-Wärme für die Werkstatt. Mit einer neuen Reinluftanlage hat Tischlermeister Jörg Schimkat seinen Handwerksbetrieb umweltfreundlich aufgestellt. Unterstützung für seine Energiesparmaßnahmen gab es vom Land Brandenburg über das Fördermittelprogramm RENplus 2014-2020. Die Werkstatt Mehr

Brandenburgisches Handwerk verzeichnet deutliche Zuwächse beim Abschluss neuer Ausbildungsverträge / Lehrstellen- und Praktikabörsen gut gefüllt

Während hunderte Jungen und Mädchen als Ferienjobber unterwegs sind, um das Taschengeld aufzubessern oder herauszufinden, welchen Weg man nach dem Schulabschluss beruflich einschlagen will, haben bis Ende Juni 1.228 junge Menschen einen Ausbildungsvertrag im brandenburgischen Handwerk unterzeichnet. Das ist ein Mehr

Kostenfreie Beratungs- und Servicetermine der Handwerkskammer Potsdam im Juli

Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe, Eltern, Schüler und Schülerinnen im Monat Juli 2019. Lehrstellenberatung für Schulabgänger Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mehr

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat Juli

. Betriebsjubiläen 40-jähriges Bestehen Tischlermeister Bernd Tietz, Brück, 1. Juli Klempner- und Installateurmeister Christian Schulze, Potsdam, 1. Juli 35-jähriges Bestehen Kfz-Mechanikermeister Konrad Zimmer, Ketzin, 1. Juli Klaus Scheufler Dachklempnerei und Lüftungsbau GmbH, Neuruppin 1. Juli Jürgen Pfaender GmbH, Trebbin, 1. Mehr

Unternehmen für den Zukunftspreis Brandenburg nominiert

Zwölf Unternehmen haben die Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2019 zu gewinnen. Sie wurden von der Jury für das Finale am 22. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Dort werden dann die sechs Preisträger gekürt. Hinzu Mehr

Lohnenswerte Anstrengungen: Zeugnisse für höchste berufliche Ausbildung im Handwerk übergeben

Monatelang haben sie neben ihrem eigentlichen Tagwerk gebüffelt und Privates zurück gestellt. Jetzt halten sie den Lohn in den Händen: Sechs Handwerksmeisterinnen und -meister oder Fachwirte, u.a. im Konditoren-, Elektrotechniker- oder Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, dürfen jetzt offiziell den Titel „Geprüfter Betriebswirt nach Mehr

Verleihung der Silbernen Ehrennadel: Handwerk zeichnet Schornsteinfegermeister Steffen Hölscher und Hartmut Mewes aus

Mehr als verdient seien die Auszeichnungen mit der Silbernen Ehrennadel im Handwerk für den stellvertretenden Obermeister der Innung des Schornsteinfegerhandwerks Potsdam, Steffen Hölscher und das Vorstandsmitglied im Landesinnungsverband Brandenburg, Hartmut Mewes. Das betont Michael Graf, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Potsdam, anlässlich Mehr

Glücklich im dritten Anlauf: Stephan Daub ist Azubi des Monats Juni

Dass man auch über Umwege zu seinem beruflichen Glück finden kann, ist eigentlich eine Binsenweisheit. Auf Menschen zu treffen, denen es so ergangen ist, beeindruckt allerdings immer wieder. Einer von ihnen ist Stephan Daub, Auszubildender als Fleischer im dritten Lehrjahr. Mehr