Deutlicher Anstieg: 7,1 Prozent mehr Auszubildende starten im westbrandenburgischen Handwerk in neuen Lebensabschnitt

Mit dem offiziellen Beginn des Ausbildungsjahres 2024/2025 starten in Westbrandenburg 1.036 junge Menschen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Das entspricht einem Anstieg von über sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Führend bei den neuen Ausbildungsverträgen sind die Landkreise Potsdam-Mittelmark mit 190 Mehr

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im September 2024

  2. September Zum Sommer der Berufsausbildung: Junge Hände für Brandenburgs Denkmale. 20 Jahre Jugendbauhütte Brandenburg und Einweihung der Breiten Straße 1, Treuenbrietzen Seit zwei Jahrzehnten unterstützen junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres die Erhaltung von Denkmälern im Land Mehr

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat September 2024

  30 Jahre Sanitär Heizung Klima Jörg Hoffmann, Nennhausen, 1. September 35 Jahre Klaus Schliebner Unterhaltungselektronik, Luckenwalde, 1. September Wieland GmbH, Oranienburg, 1. September 45 Jahre Friedhelm Mage Bestattungen u. Bautischlerei, Trebbin, 1. September Bauschlosserei Hegert GmbH, Neuruppin, 1. September Mehr

Brandenburger Umweltsiegel für BioBackHaus Leib GmbH

Das BioBackHaus Leib GmbH hat für ihr herausragendes Umweltengagement im Handwerk das Brandenburger Umweltsiegel erhalten. Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, Axel Vogel und Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam überreichten heute das Zertifikat an das Mehr

Durchhalten und dran bleiben

„Bei uns zählt nicht, wo man herkommt, sondern wo man hinwill.“ Dieser Satz der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks wird auch im westbrandenburgischen Handwerk gelebt. Auch in der Lutz Spring GmbH in Oranienburg öffnete er die Türen für den Anlagenmechanikerlehrling Maximilian Mehr

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat August

  Betriebsjubiläum 30 Jahre IRS Autozentrum Treskow GmbH, Neuruppin, 1. August 35 Jahre Bäckerei Kirchner, Am Mellensee, 1. August 45 Jahre Autohaus Zilm GmbH, Neuruppin, 1. August Meisterjubiläen 30 Jahre Elektroinstallateurmeister Ralf Bohl, Treuenbrietzen, 5. August Dachdeckermeister Heiko Ebert, Kleinmachnow, Mehr

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im August 2024

. 1. August Zum Sommer der Berufsausbildung: Auszeichnung Azubi des Monats August Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubi des Monats August in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus. Mit gesonderter Presseeinladung 1. August Wirtschafts-Sommertour: Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, überbringt Mehr

Land startet Berufsschullehrkräfte-Ausbildung

Brandenburg verstärkt seine Lehrkräftebildung: Nach dem Aufbau des Studiengangs ‘Lehramt Primarstufe‘ an der Brandenburgischen Technischen Universität in Senftenberg im vergangenen Jahr, startet im Wintersemester 2024/25 nun auch die Ausbildung von Berufsschullehrerinnen und -lehrern an der Universität Potsdam. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Bildungsminister Steffen Mehr

Außenministerin Annalena Baerbock informierte sich im Handwerk zur Integration Geflüchteter

Außenministerin Annalena Baerbock traf heute gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg, Diana Gonzales Olivio,  auf Vertreter aus Handwerk und Wirtschaft, der Arbeitsagenturen und von Geflüchteteninitiativen. Beim Gespräch in der Handwerkskammer Potsdam informierte sich die Ministerin zum Stand des „Job-Turbo“, Mehr

Internationale Hochschulkooperation

Dreißig Studierende der SRH Berlin University of Applied Sciences erhielten heute nach einem fünftägigen Praktikum der Metallbearbeitung in den Werkstätten der Schweißtechnischen Lehranstalt auf dem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) der Handwerkskammer Potsdam in Götz ihre Zertifikate. Die u.a. aus Mehr