Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat Mai

. Betriebsjubiläen 110-jähriges Bestehen Sanitärinstallationen Hoppe, Hohen Neuendorf, 26. Mai 55-jähriges Bestehen Metallbau Gartensleben, Brandenburg, 12. Mai 45-jähriges Bestehen Bäckerei Martin Britz, Zossen, 1. Mai 30-jähriges Bestehen Elektroinstallateurmeister Werner Teschendorf, Perleberg, 1. Mai Schornsteinfegermeister Lothar Freigang, Zossen, 1. Mai Malermeister Mehr

Vom Praktikanten zum heute geschätzten Kollegen: Der syrische Friseurlehrling Saber Hajo ist Azubi des Monats April

"Wie die Jungfrau zum Kinde" sei sie vor gut zwei Jahren zu ihrem jetzigen Auszubildenden gekommen, erinnert sich Friseurmeisterin Monika Nowotny. Die HAIRTEAM-Friseursalonchefin und Ausbilderin meint dabei Saber Hajo, einen junger Syrer, der eines Tages unangekündigt in ihrem Salon stand Mehr

Handwerk mit furiosem 2019er Start/Konjunktur im Land erreicht neue Höchstwerte/ Sorgen um Fachkräfte/Frühjahrskonjunkturumfragen der Handwerkskammern Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam

Das brandenburgische Handwerk schließt in der Einschätzung seiner positiven wirtschaftlichen Lage uneingeschränkt an die Ergebnisse der Vorjahre an, in Teilen werden sogar neue Höchstwerte erreicht. Das zeigen die Berichte zur Frühjahrskonjunkturumfrage am heutigen Dienstag. Die befragten Unternehmen in den Kammerbezirken Mehr

Das westbrandenburgische Handwerk im 1. Quartal 2019

Das Handwerk in Westbrandenburg schließt an die Erfolgszahlen der letzten Jahre an. Der Geschäftsklimaindex bewegt sich aktuell mit 139 Punkten zwei Punkte über dem Wert des Vergleichszeitraumes im Frühjahr 2018. In der aktuellen Frühjahrskonjunkturumfrage bewerten 93,1 Prozent der befragten Handwerksbetriebe Mehr

Kunsthandwerker der Region laden zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ein

Regionale Kunsthandwerker, Designer und Künstler des Landes Brandenburg beteiligen sich auch 2019 an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK). Vom 5. bis 7. April laden sie zum Besuch und Mitmachen in ihre Werkstätten und Ateliers ein. Besucher können sich ihre Mehr

Handwerkskammertag des Landes Brandenburg begrüßt Erleichterungen bei Meistergründungsprämie

Für Gründungen oder Betriebsübernahmen im Handwerk hat das Land Brandenburg am 1. April 2019 die Förderung im Rahmen der Meistergründungsprämie erweitert. Künftig kann die Förderung von bis zu 12.000 Euro bei Betriebsübernahmen unbefristet gewährt werden. Nun können auch Meisterinnen und Mehr

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat April

. Betriebsjubiläen 110-jähriges Bestehen Bäckerei Wernitz, Planebruch, 1. April 100-jähriges Bestehen Bäckerei & Konditorei Fischer, Groß Kreutz, 1. April Bautischlerei Zander, Wusterwitz, 1. April Tischlermeister Peter Böhm, Birkenwerder, 1. April 65-jähriges Bestehen Fahrzeuginstandsetzung Pape, Velten, 1. April 55-jähriges Bestehen Paul Mehr

Lehrstellenberatung für Schulabgänger

Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der „Passgenauen Besetzung“ wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und entwickeln mit Schülern und Schulabgängern eine individuelle Bewerbungsstrategie. An jedem Dienstag finden von Mehr

Aufnahme in die Champions League der deutschen Wirtschaft: 241 stolze Absolventen und Absolventinnen erhalten Meisterbriefe

241 Erfolgsgeschichten im Handwerk schrieben 241 stolze Meisterinnen und Meister, die am heutigen Samstag, den 23. März 2019, von der Handwerkskammer Potsdam bei einem Festakt im Dorint Hotel Potsdam ihre Meisterbriefe erhielten. Überreicht wurden sie gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Mehr

Auszubildende und Mitarbeiterin der ersten Stunde: Sophie Runge ist Azubi des Monats März

Kennengelernt haben sich die Unternehmer Florian Birkholz und André Mohns und ihre Auszubildende Sophie Runge in einem Betrieb, in dem sie alle drei gemeinsam arbeiteten. Birkholz und Mohns als Angestellte, Sophie als Praktikantin. Es war Sympathie auf beiden Seiten, ihre Mehr