Lehrstellenberatung für Schulabgänger

Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der „Passgenauen Besetzung“ wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und entwickeln mit Schülern und Schulabgängern eine individuelle Bewerbungsstrategie. An jedem Dienstag im Dezember Mehr

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat Dezember

70-jähriges Bestehen Raumausstattermeister Gordon Gebauer, Kremmen, 6. Dezember 60-jähriges Bestehen GGP Glaserhandwerk GmbH, Potsdam, 10. Dezember 55-jähriges Bestehen Glasermeister Heino Heibeck, Stahnsdorf, 16. Dezember Meisterjubiläen 60 Jahre Meister Konditormeister Martin Frese, Niederer Fläming/OT Hohenseefeld, 11. Dezember 45 Jahre Meister Werkzeugmachermeister Mehr

Zukunftspreis Brandenburg 2018 verliehen

Der Zukunftspreis Brandenburg 2018 wurde heute auf Schloss Neuhardenberg an sechs Unternehmen und eine Sonderpreisträgerin verliehen. Mit ihren Geschäftsideen und   -entwicklungen überzeugten sie die Jury von ihren besonderen Leistungen für die Brandenburger Wirtschaft. Alle Preisträger zeichnen sich zudem durch Engagement Mehr

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat November 2018

Zu Ihrer besseren Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat November. bis 8 November belektro 2018: KNX, Gebäudeautomation oder Glasfasertechnik: Die Handwerkskammer Potsdam informiert in Halle 3.2., Stand 209, im Rahmen der Mehr

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat November

Betriebsjubiläen 55-jähriges Bestehen Bäckerei Prussog, Oranienburg, 14. November 50-jähriges Bestehen Autohaus Franz Gottschalk, Zehdenick, 1. November 40-jähriges Bestehen Kfz-Elektrikermeister Reinhard Blaschek, Am Mellensee, 1. November Uhrmachermeister Holm-Henning Bellmann, Blankenfelde-Mahlow, 1. November 35-jähriges Bestehen Glasermeister Ludwig Höricke, Potsdam, 15. November 30-jähriges Mehr

Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“: der Handwerkskammer Potsdam lässt Handwerk hautnah erleben

Wie lange muss ein Brot in den Ofen, bis es knusprig ist? Warum müssen Schornsteine sauber gemacht werden? Und wie wird eigentlich ein künstlicher Zahn hergestellt? Kinder, die die Welt entdecken und verstehen wollen, haben viele Fragen und stecken voller Mehr

Gute Stimmung im westbrandenburgischen Handwerk/ Konjunkturumfrage ergibt Spitzenwerte

So sonnig wie die vergangenen Monate, so sonnig zeigt sich auch die Konjunktur des westbrandenburgischen Handwerks im dritten Quartal des laufenden Jahres. Die Ergebnisse der traditionellen Befragung der Handwerksbetriebe zeigen: Der Boom im Handwerk hält an. Mit 133 Punkten bewegt Mehr

Große Nachvermittlungsaktion für freie Ausbildungsplätze in Nauen, Neuruppin und Oranienburg

Wer nichts Passendes gefunden oder mit der Entscheidung für eine Ausbildung zu lange gewartet hat, muss das Thema Berufseinstieg 2018 nicht gleich an den Nagel hängen. An drei Nachvermittlungstagen in Nauen, Neuruppin und Oranienburg stellen die Arbeitsagenturen, die Handwerkskammer Potsdam Mehr

Statement der HWK Potsdam zum ausgesprochenen Dieselfahrverbot durch das Verwaltungsgericht Berlin

bert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, erklärt zum ausgesprochenen Dieselfahrverbot durch das Verwaltungsgericht Berlin: „Das Urteil des Verwaltungsgerichts hat unmittelbare Auswirkungen auch auf das Handwerk in Brandenburg sowie die gesamte Hauptstadtregion. Wenn von mehr als 200.000 Fahrzeugen in der Hauptstadt Mehr

3.350 Meisterjahre stehen für Qualitätssiegel des Handwerks: Silbermeister erhalten Ehren-Meisterbriefe

Rund 600 Meisterinnen und Meister im Kammerbezirk Potsdam absolvierten im Jahr 1993 erfolgreich ihre Meisterprüfung. Mit dem Meisterbrief legten sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. 230 von ihnen sind aktuell noch als Betriebsinhaber oder Betriebsleiter in Westbrandenburg aktiv. Mehr