Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat Oktober 2018

Zu Ihrer besseren Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat Oktober. 1. Oktober Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, überbringt der Friseurgenossenschaft "Neue Linie" in Brandenburg an der Havel anlässlich des Mehr

Kostenfreie Beratungs- und Servicetermine der Handwerkskammer Potsdam im Oktober

Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe, Eltern, Schüler und Schülerinnen im Monat Oktober 2018. Lehrstellenberatung für Schulabgänger Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mehr

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat Oktober

. Betriebsjubiläen 145-jähriges Bestehen Bäckerei Gericke, Bad Belzig, 1. Oktober 140-jähriges Bestehen Landbäckerei Kirstein, Kloster Lehnin/OT Rädel, 9. Oktober 105-jähriges Bestehen Bauschlosserei Helmut Müller, Nuthetal/OT Saarmund, 1. Oktober 85-jähriges Bestehen Glasermeister Andreas Kaiser, Brandenburg/Havel, 1. Oktober 60-jähriges Bestehen NEUE LINIE Mehr

Ein Rohdiamant, der es wert ist, geschliffen zu werden

Leroy Gutberlet nahm mit dem Schulabschluss nach der 10. Klasse sein Glück selbst in die Hand und setzte bei der Lehrstellensuche auf den klassischen Weg: Bewerbung geschrieben, Bewerbungsgespräch bestanden, Praktikum erfolgreich absolviert und schlussendlich einen Ausbildungsvertrag als Elektroniker für Energie- Mehr

Jungmeister Daniel Kusmiercyk und Tino Blättermann sind erste Meisterbonusempfänger

Dachdeckermeister Daniel Kusmiercyk aus Fehrbellin und Zweiradmechanikermeister Tino Blättermann aus Bernau sind die beiden ersten frischgebackenen Jungmeister, die heute aus den Händen von Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und Handwerkskammertagspräsident Robert Wüst den symbolischen Scheck für den erfolgreichen Abschluss einer Meister-prüfung im Mehr

Berufsschulen zukunftssicher gestalten: Brandenburgischer Handwerkskammertag übergibt Resolution an Bildungsministerium

Eine zukunftsweisende Sicherung der Berufsschulstandorte in Brandenburg fordert der Handwerkskammertag des Landes Brandenburg. Ausbildungsbetriebe und deren Auszubildende sind auf eine langfristige stabile und bedarfsgerechte Schulstruktur angewiesen. Eine entsprechende Resolution wurde im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg Mehr

Brandenburger Ausbildungskonsens bis 2020 fortgeschrieben

Der „Brandenburgische Ausbildungskonsens“ als gemeinsame Plattform zur Stärkung der dualen Berufsausbildung wird bis zum Jahr 2020 fortgeschrieben. Die Partner des Ausbildungskonsenses unterzeichneten heute auf Einladung von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Potsdamer Staatskanzlei eine gemeinsame Erklärung über die zukünftigen Schwerpunkte. Mehr

Handwerk in Westbrandenburg: Ausbildungsstart mit hoffnungsvollen Aussichten/ 6,6 Prozent mehr Lehrverträge

Ein Plus von 6,6 Prozent zum Vorjahr: Hoffnungsvoll ist das westbrandenburgische Handwerk in das neue Ausbildungsjahr gestartet. Erstmalig wurden zum 31. August mit 1.039 neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverhältnissen vierstellige Neuabschlüsse gezählt. Das gelang letztmalig im Jahr 2007. „Die Handwerksbetriebe in Westbrandenburg Mehr

Tag des Handwerks am 15. September: In Oranienburg wird in diesem Jahr die Vielfalt des Handwerks präsentiert

Passender und schöner könnte die Kulisse des diesjährigen Tags des Handwerks am 15. September kaum sein: Auf dem Schlossplatz in Oranienburg – mit dem ältesten Barockschloss in der Mark Brandenburg im Rücken – präsentieren Handwerksbetriebe zwischen 11 und 17 Uhr Mehr

Kostenfreie Beratungs- und Servicetermine der Handwerkskammer Potsdam im September

Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe, Eltern, Schüler und Schülerinnen im Monat September 2018. Lehrstellenberatung für Schulabgänger Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mehr