Arbeitstreffen des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg: Unternehmensnachfolgen noch gezielter fördern

Am 22. Juni 2018 trafen sich Vertreter des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg mit Vertretern des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums zu einem Arbeitsgespräch in Caputh. Im Rahmen des Termins übergaben die Kammerpräsidenten an Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer die Anträge zur Auszahlung für den Meisterbonus. Mehr

Übergabe der neuen Land- und Baumaschinenhalle im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz – Investition in Qualität der Ausund Weiterbildung für Handwerk und Landwirtschaft

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde sie heute im Beisein der Staatssekretärin für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Dr. Carolin Schilde und Vertretern aus Wirtschaft und Bildung ihrer Bestimmung übergeben – die neu errichtete Land- und Baumaschinenhalle im Zentrum für Mehr

Indianer haben wir, wir brauchen Häuptlinge: Alexander Nickold ist Azubi des Monats Juni und könnte einmal einer von ihnen werden

„Indianer haben wir, wir brauchen Häuptlinge“, sagt Dirk Radatz, Ausbilder bei der Meyenburger Elektrobau GmbH. Ein solcher Häuptling könnte einmal der 19-jährige Alexander Nickold werden. Aktuell wird er im dritten Lehrjahr zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, ausgebildet. Einen wichtigen Mehr

Nicht ohne Ausbildung in die Sommerferien

Nur noch wenige Wochen und die begehrtesten Tage des Jahres starten – die Sommerferien. Für viele sind es die vorläufig letzten, die man natürlich noch einmal in vollen Zügen genießen will und sollte. Glück für den, der bereits einen Ausbildungsvertrag Mehr

Geschafft: Zeugnisse für höchste berufliche Ausbildung im Handwerk übergeben

Sie sind u.a. Handwerksmeister im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk, Maler- und Lackierer-Handwerk oder Landmaschinenmechaniker-Handwerk. Jetzt dürfen sie auch offiziell den Titel „Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung“ (HwO) tragen: Sieben Männer und Frauen schlossen erfolgreich ihre höchste berufliche Ausbildung im Handwerk ab Mehr

Kita-Posterwettbewerb des Handwerks 2017/2018: Kita „Lietzower Luchwichtel“ aus Nauen ist Landessieger Brandenburg

"Kleine Hände, große Zukunft" – unter diesem Wettbewerbsmotto öffneten Handwerksbetriebe ihre Türen, gewährten Kita- Kindern bundesweit spannende Einblicke in die Welt des Handwerks und entfachten die Neugier und Begeisterung der kleinen Handwerker von morgen, auch in Westbrandenburg. Aus 200 Einsendungen Mehr

Kostenfreie Beratungs- und Servicetermine der Handwerkskammer Potsdam im Juni

Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe, Eltern, Schüler und Schülerinnen im Monat Juni 2018. Lehrstellenberatung für Schulabgänger Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mehr

Ihre kleine Größe ist ihre große Stärke: Michelle Radke ist Azubi des Monats Mai

Mit der Bewerbungsmappe unterm Arm stand Michelle Radke vor gut zwei Jahren bei ihrer zukünftigen Chefin Ina Ludwig vor der Tür. Die hatte Zeit, nutzte die Gunst des Augenblicks, führte ein Gespräch mit der damals 16-Jährigen, testete ihr Talent und Mehr

10-Jahres-Hoch bei Neuabschlüssen für Auszubildung im westbrandenburgischen Handwerk

Ist die gute Konjunktur im Handwerk etwa die beste Werbetrommel für eine berufliche Zukunft im Handwerk? Angesichts der Neuabschlüsse bei den Ausbildungsverträgen könnte man zumindest im westbrandenburgischen Handwerk auch auf diese Idee kommen. Mit 229 neu abgeschlossenen Verträgen verzeichnet die Mehr

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat Mai 2018

Zu Ihrer besseren Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat Mai. 9. Mai 2018 Friseurmeisterin Monika Nowotny aus Brandenburg an der Havel wird mit der Europaurkunde 2018 ausgezeichnet. Mit den Europaurkunden ehrt Mehr