Handwerkskammer Reutlingen: Das Handwerk kürt seine besten Nachwuchskräfte

Die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2018 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen fest. 93 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb wurden beim diesjährigen Leistungswettbewerb ausgezeichnet. Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit Mehr

Mit Feuereifer Begeisterung fürs Handwerk geweckt

Der vergangene Samstag markierte den Auftakt eines gemeinsamen, bisher einzigartigen Jugendprojekts in der Region, das die Handwerkskammer Reutlingen, die Kreishandwerkerschaft Reutlingen und die Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, Mehr

„Die Feierstunde hat geschlagen“ – Die Handwerkskammer Reutlingen feierte Richtfest der Bildungsakademie Tübingen

Nach gut einem Jahr voller Lärm, Schmutz und widriger Umstände war es letzten Freitag so weit: Die Handwerkskammer Reutlingen feierte das Richtfest des neuen Internatsgebäudes und des Anbaus der Bildungsakademie Tübingen. Das mit knapp 14 Millionen Euro veranschlagte Projekt wird Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Ricardo Barg ist Lehrling des Monats September

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Ricardo Barg aus Pfullingen im September als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 28-Jährige wird im Kfz-Betrieb Frieder Gueudin in Kirchentellinsfurt im vierten Lehrjahr zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker ausgebildet. Wenn Ricardo Barg über seinen Arbeitsalltag in der Werkstatt spricht, Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Fast 300 Lehrstellen sind noch zu haben

In der nächsten Wochen beginnen 1.916 junge Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk. Zahlreiche Lehrstellen sind unbesetzt geblieben. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet aktuell 291 offene Lehrstellen. Insgesamt liegt die Zahl der Neuverträge auf dem Vorjahresniveau. Bis zum Mehr

Leon Pfister ist Lehrling des Monats August 2018

Jeden Monat stellt die Handwerkskammer Reutlingen einen Lehrling und dessen Ausbildungsbetrieb in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Diesen Monat hat sie Leon Pfister aus Burladingen ausgezeichnet, der in der Autohaus Bruckelt GmbH seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker macht. Für Leon war schon Mehr

Maßgeschneidert

Zehn Maßschneiderinnen haben ihre Meisterprüfungen abgelegt und konnten kürzlich nach der Weiterbildung an der Metzinger Meisterschule ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Absolventinnen sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang in den Arbeitsmarkt für die meisten problemlos, sagt Elke Gonser, Mehr

Fachkräftesicherung als strategisches Ziel

Anhaltender konjunktureller Aufschwung, Fachkräftemangel und unbesetzte Ausbildungsplätze waren die zentralen Themen in der Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen am 18. Juli 2018. Laut jüngster Konjunkturumfrage setzt sich der Aufschwung im Handwerk fort. Mit dafür verantwortlich hält Kammerpräsident Harald Herrmann auch das Mehr

Alexandra Eberle ist Lehrling des Monats Juli 2018

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Alexandra Eberle aus Walddorfhäslach im Juli als "Lehrling des Monats" ausgezeichnet. Die 21-Jährige wird beim Foto-Grafikatelier Gudrun de Maddalena in Tübingen im dritten Lehrjahr zur Fotografin ausgebildet. Fotografieren, das gehört zu einem Familienausflug einfach dazu, vor Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Handwerk meldet volle Auftragsbücher – Konjunkturumfrage 2/2018

„Das Frühjahr hat unsere Erwartungen übertroffen“, fasst Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, das Ergebnis der jüngsten Konjunkturumfrage für das zweite Quartal zusammen. 75 Prozent der Betriebe bewerten die Geschäftslage als gut, sieben Prozentpunkte mehr als noch vor einem Jahr. Mehr