Gruppenbesuch aus den USA

Kürzlich besuchten 30 Elektrotechnik- und Informationstechnologie-Studierende der US-amerikanischen Universität Virginia Tech in Begleitung von drei Professorinnen und Professoren im Rahmen eines sogenannten „Short Programs“ die Hochschule Aalen. In diversen Vorlesungen, Vorträgen und Netzwerkveranstaltungen lernten sie nicht nur das hiesige Hochschulleben Mehr

Geteilte Professur für Nachwuchskräfte

Langwierige und aufwendige Berufungsverfahren zur Besetzung von Professuren gehören zum Alltag deutscher Hochschulen. Zukunftsorientiert beschreitet die Hochschule Aalen mit der Berufung von Shared Professorships neue Wege bei der Gewinnung von Professorinnen und Professoren. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen so gezielt Mehr

Mechatronik-Professor Dr. Markus Glück erhält den Lehrpreis 2023 der Hochschule Aalen

Ob Automatisierung, Fertigungstechnik, Mensch-Roboter-Interaktion oder Industrierobotik – Prof. Dr. Markus Glück vermittelt all seine Inhalte am liebsten praxisnah und auf Augenhöhe. Miteinander etwas bewegen, sich gemeinsam weiterentwickeln und den Weg in die Zukunft ebnen steht bei ihm im Fokus. Mit Mehr

BMW und Volkswagen ziehen 240 Teilnehmer an die Hochschule Aalen

Reduzierung des CO2-Footprint, Leichtbauteile für die E-Mobilität, Nachhaltigkeit im Druckguss, klimaneutrale Produktion, Sekundäraluminium mit einem Recyclinganteil von 90 Prozent – Nachhaltigkeit war in vielen der Fachvorträge das große Thema.  Am diesjährigen Aalener Gießereikolloquium, das von der Gießerei Technologie Aalen unter Mehr

Energiesysteme der Zukunft

Das Audimax der Hochschule Aalen platzte am 12. Mai 2023 fast aus allen Nähten, als der renommierte Forscher Prof. Dr. Ferdinand Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohleforschung in Mülheim an der Ruhr, über die „Elemente eines neuen Energiesystems: Wasserstoff und Mehr

Genauer hinhören

Ob Wearable, Hörgerät oder Soundgenerator im Kraftfahrzeug – akustische Anwendungen finden sich in allen Bereichen unseres Alltags. Aufgrund der technischen, medizinischen und demografischen Entwicklungen unserer Zeit hat sich der Studiengang Audiologie und Hörakustik zum kommenden Wintersemester 2023/24 neu ausgerichtet.  Bei Mehr

Wirtschaftswissenschaften belegen Spitzenplätze

Die wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studienangebote der Hochschule Aalen erzielen im aktuellen Ranking 2023/2024 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervorragende Ergebnisse in allen Bereichen. Sie gruppieren sich damit deutschlandweit in die Spitzengruppe der besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) ein. Die Aalener Studierenden Mehr

Großer Andrang beim Open Campus. Offene Hörsäle und Labore an der Hochschule Aalen

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen präsentierte sich die Hochschule Aalen am Samstag beim Open Campus. Unter dem Motto „Informieren.Erleben.Studieren“ gaben Fachbereiche, Institute und Einrichtungen auf dem Campus Beethovenstraße und dem angrenzenden Forschungsgebäude spannende Einblicke. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich Mehr

KEFF+ klärt über CO2-Bilanzierung für Unternehmen auf

Am Donnerstag, 11.05.2023 von 16.30 bis 17.30 Uhr findet die Online-Kooperationsveranstaltung „CO2-Bilanzierung mit dem BWIHK-ecocockpit“ statt, zu der KEFF+ alle Unternehmen einlädt. Das kostenlose Tool steht Unternehmen zur Erstellung ihrer CO2-Bilanz zur Verfügung. Das Team von KEFF+ möchte Unternehmen bei Mehr

Prof. Dr. Markus Kley erhält Transferpreis der Steinbeis-Stiftung für herausragende Forschungskooperation

Prof. Dr. Markus Kley vom Institut für Antriebstechnik der Hochschule Aalen (IAA) wurde jetzt zusammen mit der H+B Hightech GmbH aus Adelmannsfelden im Ostalbkreis mit dem Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – dem Löhn-Preis – für herausragende transferorientierte Forschungskooperationen ausgezeichnet. Damit wird Mehr