Prof. Dr. Edith Rüger-Muck und Prof. Dr. Nina Knape als neue Vizepräsidentinnen der HWG LU mit großer Mehrheit gewählt

Der Senat der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat gestern zwei neue Vizepräsidentinnen gewählt: Die derzeitige Amtsinhaberin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck stellte sich erneut zur Wahl und wurde eindrucksvoll bestätigt. Ihre zweite Amtszeit beginnt am 1. Februar Mehr

Ausgezeichnet: Prof. Dr. Wolfgang Anders erhält Ehrensenatorenwürde der HWG LU

In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die Hochschule erhielt Prof. Dr. Wolfgang Anders heute die Ehrensenatorenwürde der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Prof. Dr. Wolfgang Anders leitete die damalige Fachhochschule Ludwigshafen von 1995 bis 2009 und führte Mehr

Boom-Fach mit exzellenter Berufsperspektive: Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik am 6.12.2022

Am Dienstag, 6. Dezember 2022, findet von 18.30 bis 19.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum viersemestrigen Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, insb. Data Science & Consulting, statt. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen; eine Anmeldung per Mail an volker.mayer@hwg-lu.de ist erforderlich. Wirtschaftsinformatik ist ein Mehr

50PLUS-Vorlesungsreihe: Vortrag „Am seidenen Faden: China, Indien, USA – der Beginn einer neuen Weltordnung“ von Asienexperte Prof. Dr. Manuel Vermeer am 24.11. 2022 um 17.00 Uhr

Die 50PLUS-Vorlesungsreihe im Wintersemester 2022/2023 geht in die zweite Runde: Am Donnerstag, dem 24.11.2022 steht der Vortrag „Am seidenen Faden: China, Indien, USA – der Beginn einer neuen Weltordnung“ von Asienexperte Prof. Dr. Manuel Vermeer, Lehrender am renommierten Ostasieninstitut (OAI) Mehr