Kinder-Uni digital an der Hochschule Kaiserslautern

Da die Hochschule Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie gewohnt zur Kinder-Uni an ihre drei Studienorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken einladen kann, wurden zwei Angebote als Webinare umgearbeitet, so dass interessierte Kinder von zuhause am Rechner daran Mehr

Info-Webinar zum berufsbegleitenden Masterstudium Prozesstechnik (M.Eng.)

Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich weiterqualifizieren und auf ein modernes Arbeitsumfeld vorbereiten möchten, können sich am Mittwoch, den 10. Juni 2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr ausführlich in einem Webinar informieren. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Wulf Kaiser stellt den Aufbau des Mehr

Kreative Studiengänge virtuell erleben

Am 30. Mai 2020 informiert der Fachbereich Bauen und Gestalten zwischen 10:00 und 14:00 Uhr in einer virtuellen Werkschau über die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Virtual Design. Interessierte können am Computerbildschirm – oder wer hat und möchte mit einer Mehr

Concept-Store als Gegenentwurf zu Fast Fashion

Kleidung, die mit hohem Ressourcenaufwand produziert und dann kaum getragen im Container landet oder im überfüllten Schrank verbleibt, wird in Zeiten des Klimawandels mehr und mehr fragwürdig. Dass es auch anders geht, zeigt Silvain L’Hermitte, Absolvent des Studiengangs Innenarchitektur an Mehr

Hochschule Kaiserslautern erneut erfolgreich bei ADC Design-Wettbewerb

Zum dritten Mal in Folge gehören Studierende der Hochschule Kaiserslautern zu den Gewinnern bei Deutschlands wichtigstem Kreativwettbewerb. Mit Kreativität und Qualität überzeugten Studierende der Studiengänge Innenarchitektur und Virtual Design die anspruchsvolle Jury beim ADC Junior Wettbewerb und holten zwei der Mehr

Hochschule Kaiserslautern bietet Online-Infotage

Anstelle der im Mai abgesagten Studien-Infotage, zu denen die Hochschule Kaiserslautern an ihren drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Türen öffnen wollte, haben Studieninteressierte nun die Chance, in Online-Veranstaltungen mehr über die Hochschule mit ihrem Studienangebot zu erfahren. Am Mehr

Hochschule Kaiserslautern honoriert Engagement von Studierenden im Kampf gegen Corona

Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern ermuntert seine Studierenden, sich im Kampf gegen Corona zu engagieren und belohnt sie dafür mit einer Anerkennung als Studienleistung. Die Corona-Krise geht auch an vielen Studierenden nicht spurlos vorüber. Zwar hat die Hochschule Mehr

Vielfältiges Engagement der Hochschule Kaiserslautern in der Corona-Krise

Auf vielfältige Art und Weise haben sich die Hochschule (HS) Kaiserslautern und deren Mitarbeitende bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Kampf gegen das Corona-Virus eingebracht und damit auch die gesellschaftliche Verantwortung einer Institution des Bildungssektors eindrucksvoll wahrgenommen. Bei den Hilfs- und Mehr

Virtual Reality fürs Australian National Maritime Museum

Virtual Design-Studierende der Hochschule Kaiserslautern haben für das National Maritime Museum of Australia einen virtuellen Tauchgang zum Wrack eines historischen Schaufelraddampfers aus dem 19. Jahrhundert entwickelt. Basierend auf 3D-Scans des Original-Wracks im Hafen von Sydney, entstand ein spannendes wissenschaftliches Virtual-Reality-Erlebnis. Mehr

Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen

In den Atemwegen gibt es winzige Flimmerhärchen, die dafür sorgen, dass Staub, Pollen und Krankheitserreger nicht in die Lunge eindringen können. Wie dieser Schutzmechanismus bei der Abwehr von Bakterien in der Luftröhre und den Bronchien wirkt und welche Rolle Peptide Mehr