Neuer berufsbegleitender Studiengang „Industriepharmazie“ am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern

Die Hochschule Kaiserslautern weitet ihr Studienangebot aus und bietet ab dem Wintersemester 2017/18 den grundständigen, berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Industriepharmazie“ an. Industriepharmazie berufsbegleitend zu studieren, diese Möglichkeit bietet die Hochschule Kaiserslautern ab kommendem Wintersemester an ihrem Studienort Pirmasens.   Der neue Studiengang „Industriepharmazie“ Mehr

Vertreter der Hochschule Kaiserslautern präsentieren Forschungsergebnisse bei internationalen Messen und Veranstaltungen

Projekte des Forschungsschwerpunktes Zuverlässige Software-intensive Systeme (ZUSIS) der Hochschule (HS) Kaiserslautern, die vielfach in enger Verknüpfung mit dem Zweibrücker Studiengang Medizininformatik konzipiert sind, haben in der Vergangenheit wiederholt für Aufsehen gesorgt. Auch bei der Connecting Healthcare IT (conhIT), Europas führender Mehr

MBA-Studiengänge der Hochschule Kaiserslautern starten ins Sommersemester

Die Berufsbegleitenden MBA-Studiengänge (Master of Business Administration) der Hochschule Kaiserslautern starteten aktuell ins Sommersemester. An den Präsenzstudienorten Campus Zweibrücken und im süddeutschen Augsburg nahmen 17 Studierende ihr MBA Fernstudium auf. Wer eine Karriere in den Bereichen Marketing und Vertrieb anstrebt, Mehr

Hochschule Kaiserslautern schließt Kooperationsvertrag mit der Universidad Nacional de Rafaela in Argentinien

Die Hochschule Kaiserslautern hat eine weitere Partnerhochschule in Südamerika. Am 17. März  unterzeichneten der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt, und der Gründungsrektor Prof. Dr. Ruben Ascúa  der Universidad Nacional de Rafaela den Kooperationsvertrag. Die Zusammenarbeit zwischen Kollegen der Mehr

Girls’Day an der Hochschule Kaiserslautern – Technik erleben!

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Kaiserslautern am Girls‘Day, dem bundesweiten Mädchenzukunftstag, am 27. April 2017. In einer Reihe von Workshops an den Studienorten Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern können insgesamt 85 Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften und Mehr

Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern – Anmeldung möglich

Am 24. April 2017 startet die Hochschule (HS) Kaiserslautern ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Insgesamt 27 Beiträge wollen Kindern zwischen 8 und 12 Jahren Antworten auf typische Kinderfragen geben und auf leicht Mehr

Erfolgreiche Systemakkreditierung stärkt die Autonomie der Hochschule Kaiserslautern

Als erste (Fach)Hochschule in Rheinland-Pfalz hat die Hochschule (HS) Kaiserslautern das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich absolviert. Nach etwa zweijähriger Begleitung und Prüfung hat die Akkreditierungskommission der ACQUIN e.V. (Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut) das interne Qualitätssicherungssystem der Hochschule letzte Woche mit Mehr

Master Wirtschaftsingenieurwesen an der HS Kaiserslautern

An der Hochschule Kaiserslautern ist mit dem aktuellen Sommersemester der interdisziplinäre Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ gestartet. Der Studiengang entstand im Rahmen des Qualitätssicherungsverfahrens der Hochschule als eine Weiterentwicklung des vorherigen Studiengangs. Er richtet sich an Studierende mit thematisch Mehr

Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Vizepräsidenten

Am gestrigen Nachmittag hat der Senat der Hochschule Kaiserslautern die Professoren Prof. Dr.-Ing.  Albert Meij und Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer als neue Vizepräsidenten der Hochschule Kaiserslautern gewählt. Die Wahlvorschläge hatte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt eingereicht. Nachdem der langjährige Mehr

Offene Türen am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern

Am 1. April öffnet die Hochschule Kaiserslautern beim alljährlichen Offenen Campus ihre Türen für Besucher und Studieninteressierte am neuen Campus Kammgarn in Kaiserslautern. Zwischen 10 und 15 Uhr  wird ein buntes Programm angeboten, das sich thematisch rund um die in Mehr