Spatenstich für das neue Laborgebäude am Campus Lingen

Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Bau des Laborgebäudes der Fakultät Management, Kultur und Technik gegenüber dem Campus Lingen begonnen. Aus Eigenmitteln der Hochschule Osnabrück entsteht ein modernes multifunktionales Gebäude für Forschung und Lehre mit vier transdisziplinär konzipierten Laborbereichen Energiesysteme Mehr

Künstliche Intelligenz für eine nachhaltigere Fischwirtschaft

„Wenn du schnell vorankommen willst, geh allein. Wenn du weit vorankommen willst, geh mit anderen!“ – entsprechend diesem afrikanischen Motto wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung, der Hochschule Osnabrück und dem Startup MonitorFish geschlossen, um gemeinsam Mehr

Hochschulabsolvent Max Leimkühler mit Wissenschaftspreis für die beste Masterarbeit ausgezeichnet

Anfang September erhielt der Absolvent der Hochschule Osnabrück Max Leimkühler den „prostep ivip Scientific Award“ für die beste Masterarbeit des Vorjahres. Beim virtuellen prostep ivip-Symposium fand die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten Preises statt. In seiner Abschlussarbeit befasste sich Mehr

Red Dot Award für Auftragsforschung der Hochschule Osnabrück

Sie gehört zu den hochwertigsten und innovativsten Designprojekten dieses Jahres: Eine Forschungsarbeit im Bereich Media & Interaction Design an der Hochschule Osnabrück hat einen der bedeutendsten internationalen Designpreise erhalten, den Red Dot Design Award. Das Forschungsprojekt „MQ“ der Hochschule Osnabrück Mehr

Hochschule Osnabrück: Neue regionale Apfelsorte „Deichperle“ vom Campus Haste für Norddeutschland

Züchtungserfolg nach 18 Jahren intensiver Forschungsarbeit: Die „Deichperle“ hat das Wissenschaftsteam und die Obstbaubetriebe gleichermaßen überzeugt und das nicht nur durch ihren saftig-süßen Geschmack und die hohen Erträge. Nun erobert die neue Apfelsorte die ersten Wochenmärkte und Geschäfte. Sie ist Mehr

Studiengang Pflege dual bekräftigt die enge Zusammenarbeit mit Berufsfachschulen der Region

Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Osnabrück und den Berufsfachschulen wurde nach Gesetzesreform angepasst. Neu im Boot ist das BildungsInstitut Gesundheit am Klinikum Leer. Studierende in Lingen und Osnabrück erwerben doppelten Abschluss. Seit 2011 gibt es den Studiengang Pflege dual an der Mehr

Neue regionale Apfelsorte „Deichperle“ vom Campus Haste für Norddeutschland

Am Donnerstag, 17. September 2020, 11 Uhr Hochschule Osnabrück, Apfelplantage in der Nähe vom Campus Haste, 49090 Osnabrück (Details siehe Anfahrtsplan) Ablauf 11 Uhr: Vorstellung der neuen Apfelsorte “Deichperle” und Begleitung eines Teams der Hochschule Osnabrück bei der Apfelernte Im Mehr

Hochschule Osnabrück empfängt Verwaltungsnachwuchs des Landes Niedersachsen

Am 3. September begrüßte die Hochschule Osnabrück 31 neue Studierende zu ihrem Studienstart auf dem Campus Westerberg. Erstmalig beginnen Anwärterinnen und Anwärter des Landes Niedersachsen ihr duales Studium Allgemeine Verwaltung an der Hochschule Osnabrück. Der neue Bachelorstudiengang qualifiziert für die Mehr

Erste Online-Projektmesse der Hochschule Osnabrück ein voller Erfolg

Sieben „Lösungen für die Welt von morgen“, basierend auf Zukunftstechnologien, präsentierten jetzt Studierende der Hochschule Osnabrück in der ersten gleichnamigen Online-Projektmesse. Nach fünf Monaten Projektarbeit war es am Ende August endlich soweit: Studentische Teams der Informatik- und Elektrotechnikstudiengänge der Hochschule Mehr

Internationale Preise für Semesterarbeiten im Studiengang Media & Interaction Design

Zwei Semesterarbeiten der Hochschule Osnabrück erhalten drei renommierte internationale Design-Preise. Studentische Teams haben eine interaktive Webstation für das Tuchmacher Museum Bramsche und einen intelligenten Tablettenspender entwickelt. Zwei Semesterarbeiten der Studierenden von Media & Interaction Design (MID) an der Hochschule Osnabrück Mehr