Human Resources: Welche Rolle spielen Arbeitnehmervertretungen?

Selbst die beste Idee, braucht Menschen, die sie tragen – selbst das beste Unternehmen, motivierte Mitarbeitende für den Erfolg. Einen Schlüssel zu effektivem Personalmanagement, hat Prof. Dr. Jens Mohrenweiser von der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Stralsund erforscht. Für den Mehr

Treffen in Stettin: EUNICoast richtet sich aus

Internationalisierung der Hochschulen, Hafenlogistik, Schutz des kulturellen Erbes und nachhaltige Energie – DieEUNICoast-Mitglieder haben Ziele in ihrer künftigen Entwicklung besprochen.Vom 21. bis 23. Januar fand ein Arbeitstreffen des Steering Commitees, also des Lenkungsausschusses, sowie das erste Präsenztreffen des Board of Mehr

Stralsund soll zum Ökosystem für Bildung werden – Gemeinsame Pressemitteilung von Hansestadt und Hochschule Stralsund

„Transformationslabor Hochschule“ – An diesem Förderprogramm nehmen Hochschule und Hansestadt Stralsund gemeinsam als Partner teil. Beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hatten sich beide gemeinsam darum beworben. Ziel des Programms ist es, Hochschulen und Kommunen in Deutschland als aktive und Mehr

Stralsunder Raketen-Team Sundspace startet in Portugal und kooperiert mit Team aus Malaysia

Sechs hochmotivierte Mitglieder des Sundspace-Raketen-Teams der Hochschule Stralsund (HOST) sind Ende letzten Jahres unter Begleitung von Prof. Dr. Jan-Christian Kuhr nach Malaysia aufgebrochen, um dort die Fakultät für Luft- und Raumfahrt an der Universiti Sains Malaysia (USM) in Penang zu besuchen. Ziel der Mehr

Das sind die fünf Stipendiatinnen aus EXIST-Women an der Hochschule Stralsund

Gezielt Gründerinnen fördern und unternehmerisches Frauenpotenzial in Deutschland – Dafür setzt sich auch die Hochschule Stralsund mit ihrer Teilnahme am Förderprogramm EXIST-Women ein. Fünf Stipendiatinnen werden damit bereits darin bestärkt, ihre innovativen Ideen weiter zu verfolgen. Zielgruppe und Intention EXIST-Women Mehr

Hochschule Stralsund sucht gezielt nach Professorinnen

Fragt man Eva-Maria Mertens, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Stralsund, wie viele Professorinnen die Hochschule Stralsund hat, muss sie die Antwort nicht nachschlagen. „Zu wenige!“ Und mit dieser Meinung steht sie – bis hoch zum Rektor – nicht allein da. Daher sucht Mehr

Hochschule präsentiert wegweisende Forschungsansätze in Polen

Bei der renommierten Wissenschafts- und Technik-Konferenz „Modern Technologies in Industry“ haben Prof. Dr. Johannes Gulden (Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, Institut für Regenerative EnergieSysteme) und Sven Klimaschewski die Hochschule Stralsund vertreten. Die beiden Wissenschaftler präsentierten auf der internationalen Konferenz vor Vertreter*innen aus Mehr

Bilanz: 30 Jahre Stralsunder Hochschullauf mit Rekordbeteiligung

Am 9. November fand mit einer Rekordbeteiligung der 30. Hochschullauf statt. Prof. Dr. Wolfgang Schikorr, Vorsitzender der Hochschulsportgemeinschaft, organisiert den Lauf seit der ersten Auflage – und planmäßig hat er es am Sonnabend zum letzten Mal getan. Ein gelungenes Finale, Mehr

REGWA an der Hochschule Stralsund gibt Impulse für die Energiewende

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit welche Erneuerbaren Energien praxistauglich und effizient behandelt werden? Was kann uns zur Energiewende bringen? Eine große Frage, die die Politik umtreibt. Expert*innen, die das aus fachlicher Sicht beantworten können, gibt es am Institut für Mehr

Hochschule Stralsund: Gründungrektor Prof. Dr. Günter Jorke ist verstorben

Mit Prof. Dr. Günter Jorke (28.08.1939 – 19.09.2024) ist der Gründungsrektor der Hochschule Stralsund verstorben. Günter Jorke wurde 85 Jahre alt. „Selbstbestimmt, zufrieden und erleichtert“ sei er aus dem Leben geschieden, schreiben seine Hinterbliebenen in der Traueranzeige. Die Abschiedsfeier mit Mehr