Die Überwachungsfunktion des Aufsichtsrates

Die Vortragsreihen der Hochschule Weserbergland (HSW) zu aktuellen Trends und Entwicklungen gehen in die nächste Runde. Den Auftakt bildet der Fachvortrag von Rechtsanwalt und Steuerberater Arnulf Starck am 15. Februar. Er gibt am Abend an der HSW einen Einblick in Mehr

Ein Morgen ganz im Zeichen der Bildung der Zukunft

Rund 50 Gäste, ein anschaulicher Vortrag, aktives Netzwerken und ein leckeres Frühstücksbuffet: Die Weserbergland AG und die Hochschule Weserbergland (HSW) luden heute Vormittag unter dem Motto „Bildung der Zukunft“ zum 53. Unternehmerfrühstück an die Hamelner Hochschule ein. In einer zunehmend Mehr

Stress lass nach

Am Dienstag, den 30. Januar 2018, veranstaltet die Hochschule Weserbergland (HSW) einen Mini-Workshop zum Thema „Souverän mit beruflichem Druck umgehen“. Interessierte erhalten an diesem Abend einen Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und Motivationspsychologie. Sie sind für die Erreichung Mehr

Dr. Katharina Klages kommissarische Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung

Die Hochschule Weserbergland (HSW) begrüßt ein neues Mitglied im Präsidium: Zum 1. Januar 2018 trat Dr. Katharina Klages das Amt als kommissarische Vizepräsidentin an. Sie folgt damit Prof. Dr. Jörg Schulte, der im Zuge der neuen Ausrichtung der Hochschule auf Mehr

Studieren auf Probe

Im September 2018 ist der nächste Studienstart für die ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge an der Hochschule Weserbergland (HSW). Studieninteressierte haben von Februar bis März 2018 die Möglichkeit an einem kostenlosen Probestudium zum Thema Marketing teilzunehmen. Durch den Besuch und die Mehr

1. Platz bei nationaler Project Management Championship

Vom 4. bis 6. Dezember fand in Stuttgart die Endrunde der nationalen Project Management Championship (PMC) statt. Ein studentisches Team der Hochschule Weserbergland (HSW) setzte sich erfolgreich gegen die Konkurrenz von der Universität Erlangen-Nürnberg und der DHBW Stuttgart durch und Mehr