Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024

Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen“ mit dem ersten Platz des renommierten IHK-Preises der Mehr

Schwerpunktprofessur „Sicheres Cloud Computing“ für Prof. Dr. Jens Kohler

Die Relevanz des Themenfeldes IT-Sicherheit bei Cloud-Anwendungen und die Forschungsstärke des Fachbereichs Informatik in diesem Bereich werden durch die Einrichtung der neuen Schwerpunktprofessur „Sicheres Cloud Computing“ an der Hochschule Worms unterstrichen, die in Kooperation mit dem Fraunhofer IESE an Prof. Mehr

„Informatik made in Worms“ ist Spitze… Reloaded

Die CHE-Studie (Centrum für Hochschulentwicklung) zählt zu den renommiertesten und umfassendsten Untersuchungen zur Bewertung von Hochschulen und Studiengängen in Deutschland und Österreich. Sie beleuchtet vielfältige Aspekte der Studienbedingungen und bietet zukünftigen Studierenden eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer künftigen Hochschule. Der Masterstudiengang Mehr

Kamingespräch an der Hochschule Worms

Im Rahmen des diesjährigen Kamingesprächs der Hochschule Worms Ende November stand die politische und wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im Fokus. Auf Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. Patrick Sinewe referierte der gebürtige Wormser Unternehmer und politische Akteur Harald Christ vor führenden Vertretern Mehr

EXIST-Women feiert erfolgreichen Abschluss des Förderjahres 2024 an der Hochschule Worms

Die Hochschule Worms blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit dem Förderprogramm EXIST-Women zurück, das gezielt Frauen in der Gründungsphase von technologie- und wissensbasierten Startups unterstützt. Als Teil der EXIST-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Programm Frauen bei der Mehr

Herausragendes Engagement: Meira Schneider erhält Stipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz

In diesem Jahr fiel die Wahl aus vier Bewerbungen auf Meira Schneider, Studentin des Studiengangs Aviation Management (B.A.) an der Hochschule Worms. Seit ihrem Studienbeginn im Wintersemester 2022/23 beeindruckt Meira durch ihre akademische Exzellenz und ihr Engagement, das sie sowohl Mehr

Deutschlandstipendien 2024 an der Hochschule Worms vergeben

Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende gefördert, die durch hervorragende Leistungen und besonderes gesellschaftliches Engagement hervorstechen. Im November 2024 freuten sich 18 Studierende der Hochschule Worms über ihren Bewilligungsbescheid für dieses bedeutende Förderprogramm. Die Stipendiaten erhalten monatlich 300 Euro, für die Mehr

Steuertag 2024 an der Hochschule Worms

Ende November fand an der Hochschule Worms der 25. Steuertag statt. Diese etablierte Fachtagung brachte zahlreiche Vertreter aus Steuer- und Wirtschaftsbranche zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Steuerberatung zu diskutieren. Die Jubiläumsveranstaltung bot Fachvorträge, praxisnahe Einblicke und Mehr

Best Practice im Veranstaltungsmanagement: Jubiläum der sat Gruppe

Im Rahmen der Vorlesung „Veranstaltungsmanagement“ unternahmen Studierende der Hochschule Worms im Studiengang Tourism and Travel Management (B.A.) eine Exkursion zur Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens der sat GRUPPE. Diese Veranstaltung diente als Best Practice-Beispiel für die Nutzung eines Marketing-Events zur Mehr

Workshop beleuchtet die Bedeutung von Informatik-Promotionen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Im Rahmen des Informatik Festivals 2024 an der Hochschule RheinMain tauschten sich Lehrende über Erfahrungen hinsichtlich Informatik-Promotionen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland aus und diskutierten deren Perspektiven. Neue Perspektiven durch eigenständiges Promotionsrecht Unter der Leitung von Prof. Mehr